News
-
Wacom ergänzt die Palette der Cintiq-Pro-Tabletts um ein 32-Zoll-Modell. Das bisher größte HD-Stift-Display von Wacom bietet einen großen Zeichenbereich – auch bei seitlicher Anzeige von Referenzbildern, Farbpaletten oder einer umfassenden Software-Menüleiste ist noch genügend Platz für große Projekte. Sein 4K-Display stellt 98% des Adobe-RGB-Farbraums und eine Milliarde Farben dar. Die Kombination aus der neuen „Pro Pen 2“-Technologie (verbesserte Drucksensitivität mit 8.192 Druckstufen), der angerauten Glasoberfläche, der verringerten Parallaxe durch optisches Bonding (Verklebung von Touch-Panel und Display) und der nahezu nicht vorhandenen Verzögerung soll Künstlern präzise Kontrolle und ein natürlicheres Gefühl bei der Arbeit mit dem Stift auf dem Bildschirm bieten. Für…
Mehr -
Heute habe ich einen interessanten Tipp für die Matte painting- und Game of Thrones-Fans unter Ihnen. Die Fernsehserie „Game of Thrones“ basiert auf der Buchreihe „A song of ice and fire“ von George R.R. Martin. Neben der komplexen, spannenden Story glänzt diese Produktion vor allem auch durch die hochwertigen Visual Effects und die epischen Landschaften. Auf dieser Seite (Link) hat Adobe einige Making-of-Videos zusammengestellt, die im Schnellüberblick die Entstehung der Hintergründe der beliebten Fernsehserie zeigen. 40 Game of Thrones-Künstler haben sich für das Projekt „Unseen Westeros“ zusammengeschlossen, um Orte des wichtigsten Game-of-Thrones-Kontinents zu zeigen, die in der Serie selbst gar…
Mehr -
Messen über Fotografie gibt es viele, von klein bis groß. Alle haben sie etwas gemeinsam: Es dreht sich um Technik. Welche Kamera und Linse, welches Stativ und so weiter. Dabei geht das Bild aber meistens unter. Eine gewisse Technik benötigt man, zur Not einfach nur eine Lochkamera. Aber die Technik macht nicht das Bild. Sie entscheidet nicht über Perspektive, Bildausschnitt, Hoch- oder Querformat, Belichtung und Schärfe. Das sind wir, die Menschen, die diese Kameratechnik beherrschen. Und was machen wir damit! Bilder, einfach nur Bilder, die das wiedergeben, was wir mit diesen Bildern ausdrücken möchten. Aber Bilder spielen immer mehr eine untergeordnete…
Mehr -
Ein Beitrag im Image Sensors World Blog machte mich auf diverse Antworten auf die Frage aufmerksam, wie viele Megapixel das menschliche Auge auflöst: 576, 125, 7 oder nur 1 MP? Die Sache ist kompliziert … Die Antworten – insgesamt sind es 80 – findet man auf quora.com, einer Website, auf der man Fragen aus allen möglichen Wissensgebieten stellen kann – und sie beantworten, wenn man sich für einen Experten auf dem jeweiligen Gebiet hält. Der Witz bei dieser Frage ist natürlich, dass sie falsch gestellt ist und es eigentlich keine richtige Antwort gibt. Das Auge ist keine Kamera und die…
Mehr