Blog
-
Juli- 2025 -15 JuliPhotoshop
Photoshop-Karoffe
Eine Karotte der ganz besonderen Art: Lernen Sie von Ingo Lindmeier, wie Sie eine Giraffe…
-
15 JuliKI
Wird die nächste Apple Vision Pro ein persönlicher KI-Kreativassistent?
Die Verschmelzung von KI-Bildgenerierung mit räumlicher Computernutzung verspricht eine Revolution der visuellen Kreation – die…
-
14 Juli
-
14 JuliTechnik
Vorsicht bei Firmware-Updates von Nikon-Kameras mit Fremdobjektiven
In einer Service-Mitteilung weist Tamron darauf hin, dass es bei einigen Tamron-Objektiven Kompatibilitätsprobleme mit der…
-
14 JuliNews & Szene
H&Ms digitale Zwillinge: Wenn Mode-Avatare die Catwalk-Konkurrenz aufmischen
In einer Branche, die von Glamour und physischer Präsenz lebt, experimentiert H&M mit digitalen Doppelgängern.…
-
12 JuliKI
Canva integriert neue KI-Tools in die Bildbearbeitung
Die Online-Design-Plattform Canva hat den Photo-Editor um eine Reihe von KI-basierten Funktionen erweitert. Die neuen…
-
12 JuliPhotoshop
Neu in Photoshop: Intuitive „Farbton/Sättigung“-Korrekturen
Das April-Update 2025 von Photoshop (Version 26.6 und 26.7 Beta) bietet einige praxisrelevante Verbesserungen, die…
-
12 JuliBlog
Vom „Vibe Coding“ zum „Vibe Imaging“: Eine neue Poesie der illustrativen Fotografie
Ein neuer Arbeitsmodus aus der KI-Entwicklung, das „Vibe Coding“, findet sein Echo in der Bildgestaltung.…
-
11 JuliKI
ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI- & Photoshop
KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid zeigt in…
-
11 JuliTechnik
Sony bringt neue CFexpress-4-kompatible Typ A-Speicherkarten
Sony erweitert das Portfolio an Speichermedien für professionelle Fotografen um zwei neue CFexpress Typ A-Speicherkarten:…
-
11 JuliKI
Goldgräberzeit für Kreative? Wie KI-Agenten die Spielregeln neu definieren
Ein Beben erschüttert den globalen Markt für kreative Dienstleistungen, und die Seismografen schlagen mit einer…
-
10 JuliBlog
KI-Freisteller im Duell: Picture Instruments AI-Services vs. remove.bg
Im E-Commerce zählen vor allem diese Faktoren: Schneller Workflow, möglichst genaue Freistellung, glaubhafte Schatten und…
-
10 JuliBlog
Künstliche Autorität: Wenn Maschinen unsere Entscheidungen lenken
Das Thema Künstliche Autorität beginnt mit einer Playlist und endet bei der Frage, was wir…
-
9 JuliNews & Szene
Die Siegerbilder des Excire Fotowettbewerbs 2025 – ausgewählt von der Excire-KI
1. Platz: Michael Schnabl – „Flowers“ Das Siegerbild „Flowers“ stammt von Michael Schnabl, einem Werbefotografen…
-
9 JuliNews & Szene
Die große Fotoschule: Praxisnah, informativ und inspirierend!
Dieses Sonderheft ist ein Muss für alle Fotografie-Enthusiasten – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. …
-
9 JuliBlog
Der elektronisch-mechanische Schlitzverschluss
Es gibt den mechanischen Schlitzverschluss und den elektronischen Verschluss, aber manche Kameras bieten auch eine…
-
9 JuliBlog
GPT-5: Die universelle KI zwischen Versprechen und Wirklichkeit
Wie GPT-5 die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine neu definiert – und welche Qualitätsfragen sich…
-
8 Juli
-
8 JuliTechnik
Sony bringt mit „Camera Verify” eine Lösung zur Echtheitsprüfung von Fotos
Sony stellt mit „Camera Verify“ eine neue Lösung zur Authentifizierung von Bildern vor. Die Funktion,…
-
8 JuliBlog
Göttliche Pixelprediger: Wenn Jesus zum Vlogger wird
Die alte Botschaft in neuem Format: KI verwandelt biblische Gestalten in digitale Influencer – ein…
-
7 JuliObjektive
7Artisans 10mm f/3.5 – Ultraweitwinkel-Objektiv für APS-C ohne Fisheye-Effekt
7Artisans bringt mit dem neuen 10mm f/3,5 ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras auf den…
-
7 JuliBlog
Die vermessene Seele: Was ein radikales Social-Media-Experiment über die Zukunft der Kreativität verrät
Wer professionell mit Bildern arbeitet, kennt das ungeschriebene Gesetz der Gegenwart: Was nicht auf Instagram,…
-
6 JuliPhotoshop
Neu in Photoshop: Präzisere KI-Maskierung
Das April-Update 2025 von Photoshop (Version 26.6 und 26.7 Beta) bietet einige praxisrelevante Verbesserungen, die…
-
6 JuliBlog
Gibt es so etwas wie kreative Effizienz?
Da liegt er also auf dem digitalen Schreibtisch, der jüngste Bericht der OECD zu den…
-
5 JuliSoftware
PNG 3: Die stille Auferstehung eines vergessenen Formats
Jahrelang lag PNG in meinem digitalen Werkzeugkasten wie ein vergessenes Schweizer Taschenmesser – da, aber…
-
4 JuliKI
ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI & Photoshop
KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid zeigt in…
-
4 JuliSoftware
Googles Imagen 4 fordert die Konkurrenz heraus
Googles jüngster Vorstoß im Bereich der KI-Bildsynthese zielt direkt auf professionelle Anwender. Mit deutlich verbesserter…
-
4 JuliKI
NVIDIA und Black Forest Labs: FLUX.1 Kontext [dev] vereinfacht Bildbearbeitung mit KI und RTX
Black Forest Labs hat erst im Mai die FLUX.1 Kontext-Familie von Bildmodellen vorgestellt, die sowohl…
-
3 JuliObjektive
Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 – Ultraweitwinkel-Zoom für E- und Z-Mount
Tamron bringt mit dem 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A064) ein neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv…
-
3 JuliBlog
Produktiver arbeiten: Wenn KI zum Kollegen wird
Eine MIT-Studie mit 2.310 Teilnehmern zeigt, dass Mensch-KI-Teams 60% produktiver arbeiten als reine Menschenteams –…
-
2 JuliSoftware
KI-Bilderkrieg: Wie sich Text-zu-Bild-Generatoren wirklich messen lassen
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich auf Ranglisten starre, als wären sie das Orakel…
-
2 JuliTechnik
Panasonic veröffentlicht Firmware-Updates für Kameras der LUMIX S-Serie
Panasonic hat neue Firmware-Updates für die Vollformatkameras LUMIX S1RII, S1II und S1IIE veröffentlicht. Die Updates…
-
2 JuliBlog
Pixel zählen
Warum eigentlich wird die Auflösung von Kameradisplays und elektronischen Suchern ganz anders als die Auflösung…
-
1 JuliObjektive
LAOWA 12mm f/2,8 Lite Zero-D – Neuauflage mit Autofokus
Venus Optics hat das Laowa 12mm f/2.8 Zero-D gründlich überarbeitet. Die neue für spiegellose Vollformatkameras…
-
1 Juli
-
1 JuliBlog
Der willige Algorithmus: KI-Modelle im Erotik-Stresstest
Die intimsten Fantasien, die schmutzigsten Gedanken – einst waren sie dem Tagebuch oder vielleicht dem…
-
1 JuliAltglas
Voigtländer Zoomar 36-82/2.8
Das weltweit erste Zoom-Objektiv fürs Kleinbildformat kam 1959 auf den Markt: Voigtländer Zoomar 36-82/2.8. Zunächst…
-
Juni- 2025 -30 JuniTechnik
Aluratek präsentiert digitalen WiFi-Bilderrahmen mit E-Book-Reader-Technologie
Das kalifornische Unternehmen Aluratek bringt mit dem neuen ePaper Wi-Fi Digital Photo Frame ein Gerät…
-
30 JuniPhotoshop
Neu in Photoshop: Verbessertes Entfernen (Beta)
Das April-Update 2025 von Photoshop (Version 26.6 und 26.7 Beta) bietet einige praxisrelevante Verbesserungen, die…
-
30 JuniBlog
KI-Fotografie in Deutschland: Zwischen Euphorie und Existenzangst
Die deutsche Fotografieszene durchlebt gerade ihre vielleicht tiefgreifendste Transformation seit der Digitalisierung. Während KI-Fotografie-Tools wie…