Wer auf Instagram wahrgenommen werden will, kann dazu mit hochwertigen Bildern und Collagen beitragen. Dabei sollte man beachten, dass Instagram für die Nutzung auf Smartphones optimiert ist und bestimmte Bildgrößen benötigt werden. Rosita Fraguela gibt auf Spiegel Online einige hilfreiche…
MehrInzwischen ist DOCMA2go, das neue, Smartphone-kompatible E-Zine aus der unserer Redaktion, in der fünften Ausgabe erschienen. Nach dem Start im Dezember konnten wir das Format bereits um einen zusätzlichen Baustein erweitern: Kurze, thematisch auf den Punkt gebrachte Photoshop Video-Tipps von…
MehrDer Naturfotograf Mark James Ford hat Sigmas neues Makro-Objektiv – SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art – im Schweizer Verzascatal einem Praxistest unterzogen. Angefangen hat die Kunstfotografie für Mark James Ford vor fast 25 Jahren mit großformatigen Panoramen…
MehrDie Fähigkeit, die Schärfenzone praktisch beliebig auszudehnen oder den Fokus noch nach der Aufnahme zu verschieben, bringt man gemeinhin mit Technologien wie der Lichtfeldfotografie in Verbindung. Dass die klassische Fotografie hier nicht zurückstecken muss und qualitativ sogar die Nase vorn…
MehrPorträts vor strahlend weißem Hintergrund wirken freundlich und positiv. Aber wie bekommt man einen Hintergrund so zum Leuchten, dass das Licht die porträtierte Person auch von hinten umschmeichelt? Und wie geht man am besten vor, wenn man mit möglichst wenig…
MehrVon Sachbüchern erhofft sich der Leser Antworten auf konkrete Fragen, und in dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Fachbücher darauf, welche Antworten sie geben können. „Landschaftsfotografie – die große Fotoschule“ führt in eines der klassischen fotografischen Genres ein. Alle Fotos:…
Mehr