Effekte in Luminar AI mehrfach anwenden Ebenen wie in Luminar 4 kennt Luminar AI nicht mehr. Stattdessen gibt es die »Lokale Maske«, mit der man eine Handvoll Einstellungen (a) per Radial- und Linear-Verlauf sowie malend auftragen kann. Alle anderen Korrekturen…
MehrBasierend auf den automatisch erkannten Bildinhalten zeigt Luminar AI thematisch sortierte Vorgaben zur Fotostilisierung an. Sehen Sie die Empfehlungen im Bereich »Vorlagen« (a) aber nicht als verpflichtend an. Nur weil eine davon beispielsweise „Perfektes Makro“ (b) heißt, bedeutet das nicht,…
MehrLuminar AI ist nicht nur ein eigenständig verwendbares Programm, sondern kann auch direkt aus Photoshop und Lightroom Classic heraus als eine Art Filter verwendet werden. Dafür müssen Sie zunächst die Stand-alone-App starten und »Luminar AI > Plug-ins installieren« wählen (a).…
MehrVon Sachbüchern erhofft sich der Leser Antworten auf konkrete Fragen, und in dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Fachbücher darauf, welche Antworten sie geben können. „Das Fotobuch“ soll Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Digitalfotos im klassischen Printmedium zur Geltung bringen.…
MehrLuminar AI: Moods per LUTs Lookup-Tabellen (LUTs) sind vorgefertigte Farblooks, die Sie nicht nur in Photoshop oder Video-Software, sondern auch in Luminar AI zur Stilisierung Ihrer Fotos anwenden können. Unter »Mood« (deutsch: Stimmung) finden Sie eine Reihe vorinstallierter Presets (a). Das…
MehrSchon das erste Update von Luminar AI auf die Version 1.0.1 bringt Änderungen in der Bedienoberfläche. Die einzelnen Funktionen finden Sie nun leichter. Im Gegenzug müssen Sie aber mehr scrollen, denndie Tabs sind weggefallen. Alle Funktionen sind nun in einer…
Mehr