Blog
Ist KI bloß Zeitverschwendung?
vor 11 Stunden
Ist KI bloß Zeitverschwendung?
Die künstliche Intelligenz nimmt uns Arbeit ab – oder weg, je nach Standpunkt. Dass das aber gar nicht so uneingeschränkt…
Vom „Vibe Coding“ zum „Vibe Imaging“: Eine neue Poesie der illustrativen Fotografie
vor 4 Tagen
Vom „Vibe Coding“ zum „Vibe Imaging“: Eine neue Poesie der illustrativen Fotografie
Ein neuer Arbeitsmodus aus der KI-Entwicklung, das „Vibe Coding“, findet sein Echo in der Bildgestaltung. Doch während die dokumentarische Fotografie…
KI-Freisteller im Duell: Picture Instruments AI-Services vs. remove.bg
vor 6 Tagen
KI-Freisteller im Duell: Picture Instruments AI-Services vs. remove.bg
Im E-Commerce zählen vor allem diese Faktoren: Schneller Workflow, möglichst genaue Freistellung, glaubhafte Schatten und bei Bedarf ein halbwegs realistischer…
Künstliche Autorität: Wenn Maschinen unsere Entscheidungen lenken
vor 6 Tagen
Künstliche Autorität: Wenn Maschinen unsere Entscheidungen lenken
Das Thema Künstliche Autorität beginnt mit einer Playlist und endet bei der Frage, was wir noch selbst zu beurteilen vermögen.…
Der elektronisch-mechanische Schlitzverschluss
vor 1 Woche
Der elektronisch-mechanische Schlitzverschluss
Es gibt den mechanischen Schlitzverschluss und den elektronischen Verschluss, aber manche Kameras bieten auch eine Kombination von beiden an: Den…
GPT-5: Die universelle KI zwischen Versprechen und Wirklichkeit
vor 1 Woche
GPT-5: Die universelle KI zwischen Versprechen und Wirklichkeit
Wie GPT-5 die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine neu definiert – und welche Qualitätsfragen sich dabei stellen. Sommernächte 2025: Während…
Göttliche Pixelprediger: Wenn Jesus zum Vlogger wird
vor 1 Woche
Göttliche Pixelprediger: Wenn Jesus zum Vlogger wird
Die alte Botschaft in neuem Format: KI verwandelt biblische Gestalten in digitale Influencer – ein Phänomen zwischen viraler Unterhaltung und…
Die vermessene Seele: Was ein radikales Social-Media-Experiment über die Zukunft der Kreativität verrät
vor 1 Woche
Die vermessene Seele: Was ein radikales Social-Media-Experiment über die Zukunft der Kreativität verrät
Wer professionell mit Bildern arbeitet, kennt das ungeschriebene Gesetz der Gegenwart: Was nicht auf Instagram, Facebook oder anderen Plattformen stattfindet,…
Produktiver arbeiten: Wenn KI zum Kollegen wird
vor 2 Wochen
Produktiver arbeiten: Wenn KI zum Kollegen wird
Eine MIT-Studie mit 2.310 Teilnehmern zeigt, dass Mensch-KI-Teams 60% produktiver arbeiten als reine Menschenteams – aber nur, wenn beide ihre…
Pixel zählen
vor 2 Wochen
Pixel zählen
Warum eigentlich wird die Auflösung von Kameradisplays und elektronischen Suchern ganz anders als die Auflösung von Computerdisplays angegeben, selbst wenn…
Der willige Algorithmus: KI-Modelle im Erotik-Stresstest
vor 2 Wochen
Der willige Algorithmus: KI-Modelle im Erotik-Stresstest
Die intimsten Fantasien, die schmutzigsten Gedanken – einst waren sie dem Tagebuch oder vielleicht dem Kopfkissen anvertraut. Heute flüstern wir…
KI-Fotografie in Deutschland: Zwischen Euphorie und Existenzangst
vor 2 Wochen
KI-Fotografie in Deutschland: Zwischen Euphorie und Existenzangst
Die deutsche Fotografieszene durchlebt gerade ihre vielleicht tiefgreifendste Transformation seit der Digitalisierung. Während KI-Fotografie-Tools wie Adobe Firefly, Midjourney V7 und…
Was ist ein AI-Slop und was hat das mit Kunst zu tun?
vor 2 Wochen
Was ist ein AI-Slop und was hat das mit Kunst zu tun?
Wir sehen ein Bild und sind ergriffen. Ein Kind, das im Schutt eines Krieges einen Welpen umklammert, ein Porträt von…
Adobe überwacht jetzt KI-Credits: Das müssen Kreative wissen
vor 3 Wochen
Adobe überwacht jetzt KI-Credits: Das müssen Kreative wissen
Die Zeiten des kostenlosen Experimentierens mit Adobes generativer KI sind endgültig vorbei. Seit Juni 2025 verfolgt der Software-Riese systematisch die…
Copyright auf das Gesicht: Dänemarks Kampf gegen Deepfakes und die drohenden Kollateralschäden
vor 3 Wochen
Copyright auf das Gesicht: Dänemarks Kampf gegen Deepfakes und die drohenden Kollateralschäden
Das neue dänische Urheberrecht ist in seiner Radikalität entwaffnend. Es verlangt für die Abbildung einer Person deren explizite Zustimmung. Das…
KI-Restaurierung: Der Pakt mit dem Polymer
vor 3 Wochen
KI-Restaurierung: Der Pakt mit dem Polymer
Man stelle sich das stille Leiden eines alten Gemäldes vor. Seine Oberfläche, ein Schlachtfeld der Zeit, durchzogen von feinen Rissen…
Wie geht Tanzfotografie, Ralf Mohr?
vor 3 Wochen
Wie geht Tanzfotografie, Ralf Mohr?
Der Hannoveraner Fotograf Ralf Mohr hat die radikale Bewegungssprache des Choreografen Marco Goecke in Bilder übersetzt. Eine Arbeit an den…
Endgegner Authentizität: Warum die Bildästhetik der Gen Z professionelle Workflows pulverisiert
vor 3 Wochen
Endgegner Authentizität: Warum die Bildästhetik der Gen Z professionelle Workflows pulverisiert
Die professionelle Bildgestaltung steht vor ihrem Endgegner: der radikalen Authentizität der Generation Z. Während auf Plattformen wie BeReal jede Form…
Die Anatomie eines Urteils: Was KI legal lernt und wo sie zur Diebin wird
vor 3 Wochen
Die Anatomie eines Urteils: Was KI legal lernt und wo sie zur Diebin wird
Ein Richterspruch aus Kalifornien, der vordergründig von Büchern handelt, wirft auch ein Schlaglicht auf die Werkstätten der Bildzauberer. Es ist…
In einem Land vor unserer Zeit …
vor 3 Wochen
In einem Land vor unserer Zeit …
John Graham-Cumming, Softwareentwickler, Autor und Vorstandsmitglied von Cloudflare, sammelt auf seiner Website Low-background Steel (pre-AI) Datenbestände, die vor dem Siegeszug…