News
-
Noch bis zum 30. September 2011 können Kunden, die einen Proof- oder Großformatdrucker von Epson kaufen, Preisvorteile unterschiedlicher Angebote miteinander kombinieren. Epson hat seine laufende Endkundenaktion für Largeformat-Systeme erweitert und neu zusammengestellt. Noch bis zum 30. September 2011 können Kunden, die sich für einen Großformatdrucker von Epson entscheiden, aus drei unterschiedlichen Angeboten wählen und die darin enthaltenen Preisvorteile je nach Modell kombinieren. Neben einer Garantieerweiterung zum Sonderpreis gibt es eine Cash-Back-Aktion für ausgewählte Drucker und die Möglichkeit, ein Bundle bestehend aus einem Epson Largeformat-Drucker mit SpectroProofer und der Drucksoftware Mirage Pro, zum Sonderpreis mitzubestellen. Näheres über die Angebote erfahren Sie…
Mehr -
Der Plustek OpticPro ST640 scannt Aufsichtsvorlagen bis DIN A4 und bis zu 12 x17 cm große Durchsichtsvorlagen mit hoher Auflösung. Plustek stellt das verbesserte Nachfolgemodell des ST64+ mit mehr Scan-Auflösung und einer großen Durchlicht-Einheit vor. Der Vorlagenhalter des Scanners fasst 6 gerahmte Dias, 3 Negativ-Streifen für insgesamt 12 Bilder und Großformate bis 12×17 cm. Im Aufsichtsbetrieb können Vorlagen bis zum A4-Format digitalisiert werden. Die mitgelieferte OCR-Software ABBYY FineReader konvertiert Word-, PDF- und durchsuchbare PDF-Dateien. Der OpticPro ST640 scannt mit einer Auflösung von 3200 x 6400 dpi und 48 Bit Farbtiefe. Das neue Objektiv soll schärfere Ergebnisse liefern, die verbesserte Lichtquelle…
Mehr -
Auf die Bildbearbeitungsprogramme von onOne gibt es bei Globell derzeit Rabatte zwischen 53 und 74%.
Mehr -
Für Ende 2011 kündigt der koreanische Hersteller Samyang ein f1.4-24mm-Objektiv mit Anschlüssen für Canon, Four Thirds, Nikon AE, Pentax, Samsung NX und Sony Alpha an. Das neue Samyang-Objektiv mit einer Anfangsblende von 1,4 und 24mm Brennweite ist vielseitig einsetzbar und kann an Kameras mit Vollformatsensor ebenso verwendet werden wie an Kameras mit APS-C- oder Four-Thirds-Sensor. Die optische Konstruktion besteht aus 13 Linsen, davon 2 asphärische Linsen. 4 Linsen sind aus „extra-low dispersion glass“ (ED glass) gefertigt – also Glas, dessen Brechungsindex über das gesamte sichtbare Spektrum sehr konstant ist, um die chromatische Aberration zu vermindern. Die kleinste Blende ist 22,…
Mehr -
Adobe schließt mit einem Update eine Sicherheitslücke, die beim Öffnen von infizierten GIF-Dateien zu Programmabstürzen führt. Wer mit Photoshop CS5 unter Windows oder Mac OS X Bilder im GIF-Format öffnet, könnte eine böse Überraschung erleben. Sollte es sich zufällig um eine infizierte Datei handeln, wird Photoshop sofort beendet. Um diese Anfälligkeit zu beseitigen, stellt Adobe ein aktualisiertes „Standard-Multiplugin“ bereit, das von Anwendern ausgetauscht werden muss. Um das Update durchzuführen, laden Sie es von den Adobe-Internetseiten herunter. Anschließend entpacken Sie das Archiv und legen die darin enthaltene Datei „Standard Multiplugin-plugin“ in den Ordner „Programme>Adobe Photoshop CS5>Plug-ins>Filters“. Dabei ist das vorhandene Plug-in…
Mehr -
Aus Einzelfotos und Videosequenzen kreiert das Bremer Unternehmen Kubikfoto³ sehenswerte interaktive Flash-Präsentationen. Die Kubikfoto³ GmbH ist ein junges Unternehmen, das eine Software entwickelt hat, mit der interaktive Flash-Präsentationen auf Fotobasis – genannt „Kubikfoto³“ – erstellt werden können. Ein interdisziplinäres Team aus Fotografen, Designern, Informatikern und Psychologen kreiert mit dieser Software im Kundenauftrag digitale Erlebniswelten, die der Betrachter nach Belieben erkunden kann. Dabei wird auf computergenerierte Grafiken zu Gunsten professioneller Fotografien verzichtet, um ein möglichst authentisches Abbild der Wirklichkeit zu erzeugen. Durch effiziente Lade-Algorithmen, Kompressionsverfahren und Speicherverwaltung kommen lästige Ladebalken beim Szenenwechsel im Kubikfoto³ nicht vor. Audio- und Videofiles sowie Dokumente…
Mehr -
Vom 5. bis 25. September gestalten 40 internationale Künstler anlässlich des ersten Cityleaks-Festivals Wandflächen im öffentlichen Raum. Mit dem Festival CityLeaks 01 laden die gemeinnützigen Kunstvereine artrmx und Colorrevolution im September 2011 über 40 internationale Künstler aus Europa, den USA und Südamerika nach Köln ein, um Arbeiten im öffentlichen Raum und in Off-Locations sowie Galerien zu realisieren. Im Rahmen des Festivals werden die eingeladenen Künstler, u.a. internationale Größen wie BLU (IT), Herbert Baglione (BR), Jim Avignon (D), Stefan Strumbel (D), Roa (BE), Faith47 (SA) legale Wandflächen im öffentlichen Raum gestalten sowie an Ausstellungen in Galerien und Off-Locations teilnehmen. Ein buntes…
Mehr -
Ein interessante Bilder-Parodie zu den Ereignissen in England. Bilder von Randalierern, die Pudel ausführen, Teddys klauen oder sich von Polizisten den Lippenstift nachziehen lassen.
Mehr -
The Plugin Site veröffentlicht eine Mac-Version des Photoshop-kompatiblen Plug-ins zur Rauschentfernung. Das für Windows und Mac erhältliche Tool NoiseControl soll unerwünschtes Bildrauschen und Artefakte entfernen, ohne die Detailzeichnung in einem Bild negativ zu beeinflussen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, arbeitet es auch bei 8-Bit-Bildern intern mit einer Genauigkeit von 16 bzw. 32 Bit. NoiseControl bietet zwei Methoden, um Rauschentfernungs-Paramenter automatisch auszuwählen. Die Auto-Sample-Funktion ermittelt die erforderlichen Einstellungen anhand der Auswertung eines Rauschmusters, während die Auto-Preset-Funktion eine vorhandene Voreinstellung anhand der eingebetteten EXIF-Daten auswählt. Daneben bietet das Tool zahlreiche Möglichkeiten zum manuellen Feintuning. Anwender können ein Rauschmuster in der Vorschau markieren,…
Mehr -
Globell bietet vier Aktionen-Sets von Gavin Phillips zum kostenlosen Download an. Vor einigen Wochen hatten wir über die bei Globell erhältlichen, deutschsprachigen Photoshop-Aktionen von Gavin Phillips berichtet. Zum Preis von jeweils 70 Euro bietet Globell die „A-La-Mode-Effects“ (Lomo- und HDR-Effekte) und die „Black & White-Effects“ (Schwarz-Weiß-Effekte) des Fotografen, Digitalkünstlers und Photoshop-Trainers Gavin Phillips an. Wer die Aktionen ausprobieren möchte, kann sich jetzt die Effekte „Salbei Soft“, „Rost Soft“, „Intensive Farben“ und „4 in 1“ bei uns herunterladen. Die kompletten Pakete finden Sie unter folgenden links bei Globell: A-La-Mode-Effects | Black & White-Effects
Mehr -
Themenspezifische Fotobücher für Artbuyer und Kreative – das ist die Idee hinter der bis dato 13-bändigen Serie aus dem Seltmann-Verlag. Diese Bücher bestechen nicht nur durch ihre Größe und die opulente Ausstattung, sondern bieten in erster Linie eine Übersicht über die aktuelle deutsche Profi-Fotografie in den jeweiligen Sujets. Themen sind Autos, Reportage, Menschen, Beauty, Porträt, Stillleben, Architektur und Landschaft. Die Alben Contemporary German Photography gebundene Ausgaben, über 300 Seiten seltmann+söhne 2010/2011 jeweils 49 Euro Möchten Sie dieses Buch kaufen? Dann bestellen Sie es doch direkt über diesen Link bei Amazon und unterstützen gleichzeitig die Arbeit des DOCMA-Projekts. Hinweis: Wenn Sie über…
Mehr -
Die als PSD-Datei von der Agentur 247GRAD zur Verfügung gestellte editierbare GUI für Facebook Pages beschleunugt das Designen von Facebook Seiten. Normalerweise ist das Designen von Facebook-Pages recht aufwendig. Jede Grafik wird einzeln angefertigt, in Facebook hochgeladen, neu angepasst und wieder neu hochgeladen – so lange bis ein vernünftiges Ergebnis erzielt ist. Eine zeitraubende und kostspielige Angelegenheit also. Das Designteam der 247GRAD GmbH hat versucht, hier eine effektivere Lösung zu finden. Herausgekommen ist dabei die „Facebook GUI PSD“. Hier sind alle Grafiken einer Facebook-Page in einzelne Ebenen zerlegt worden. Dadurch soll es möglich sein, eine komplette Facebook-Page sehr schnell, einfach…
Mehr -
Voigtländer liefert das Nokton 1,2/35 mm asphärisch in einer verbesserten Version mit kürzerer Naheinstellgrenze. Für einen Aufpreis von 300 Euro gegenüber dem Vorgängermodell erhalten anspruchsvolle Fotografen das Nokton 1,2/35 mm asphärisch II. Neu ist die um 20 cm auf nunmehr 50 cm verringerte Naheinstellgrenze. Der optische Aufbau besteht wie bisher aus 10 Linsen in 7 Gruppen, wobei die Baulänge von 78 auf 62mm verkürzt werden konnte. Auch das Gewicht wurde um 20 Gramm auf 471 Gramm verringert. Der Durchmesser des Objektivs liegt bei 60,8 mm. Voigtländer empfiehlt das Objektiv für den Einsatz an Systemkameras wie der Sony Nex, Panasonic G…
Mehr -
Die Ausstellung des japanischen Fotografen in der Gießener Kunsthalle ist noch bis zum 18.09. 2011 zu sehen. Masuyama setzt sich mit Themen und Künstlern der Romantik auseinander und arbeitet mit Mitteln der Fotomontage.
Mehr -
Die App DSLR Controller soll die Steuerung einer Canon EOS-Kamera von einem Android-Gerät aus ermöglichen, wenn dieses per USB-Kabel mit der Kamera verbunden ist. Die Android-App DSLR Controller von Chainfire befindet sich zwar noch im Beta-Stadium, kann aber schon für 6 Euro gekauft werden. Sie soll die volle Kontrolle von einem Smart Phone oder Tablet Computer über eine kompatible Canon-DSLR ermöglichen. Laut Anbieter funktioniert dies bereits gut mit der 550D, 60D, 600D, 7D und befriedigend mit der 1D Mark IV, 5D Mark II und 50D. Mit den Modellen 40D, 400D, 450D gibt es wohl noch massive Probleme. Derzeit gibt es…
Mehr