Blog
-
Juli- 2025 -4 JuliKI
ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI & Photoshop
KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid zeigt in…
-
4 JuliSoftware
Googles Imagen 4 fordert die Konkurrenz heraus
Googles jüngster Vorstoß im Bereich der KI-Bildsynthese zielt direkt auf professionelle Anwender. Mit deutlich verbesserter…
-
4 JuliKI
NVIDIA und Black Forest Labs: FLUX.1 Kontext [dev] vereinfacht Bildbearbeitung mit KI und RTX
Black Forest Labs hat erst im Mai die FLUX.1 Kontext-Familie von Bildmodellen vorgestellt, die sowohl…
-
3 JuliObjektive
Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 – Ultraweitwinkel-Zoom für E- und Z-Mount
Tamron bringt mit dem 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A064) ein neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv…
-
3 JuliBlog
Produktiver arbeiten: Wenn KI zum Kollegen wird
Eine MIT-Studie mit 2.310 Teilnehmern zeigt, dass Mensch-KI-Teams 60% produktiver arbeiten als reine Menschenteams –…
-
2 JuliSoftware
KI-Bilderkrieg: Wie sich Text-zu-Bild-Generatoren wirklich messen lassen
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich auf Ranglisten starre, als wären sie das Orakel…
-
2 JuliTechnik
Panasonic veröffentlicht Firmware-Updates für Kameras der LUMIX S-Serie
Panasonic hat neue Firmware-Updates für die Vollformatkameras LUMIX S1RII, S1II und S1IIE veröffentlicht. Die Updates…
-
2 JuliBlog
Pixel zählen
Warum eigentlich wird die Auflösung von Kameradisplays und elektronischen Suchern ganz anders als die Auflösung…
-
1 JuliObjektive
LAOWA 12mm f/2,8 Lite Zero-D – Neuauflage mit Autofokus
Venus Optics hat das Laowa 12mm f/2.8 Zero-D gründlich überarbeitet. Die neue für spiegellose Vollformatkameras…
-
1 Juli
-
1 JuliBlog
Der willige Algorithmus: KI-Modelle im Erotik-Stresstest
Die intimsten Fantasien, die schmutzigsten Gedanken – einst waren sie dem Tagebuch oder vielleicht dem…
-
1 JuliAltglas
Voigtländer Zoomar 36-82/2.8
Das weltweit erste Zoom-Objektiv fürs Kleinbildformat kam 1959 auf den Markt: Voigtländer Zoomar 36-82/2.8. Zunächst…
-
Juni- 2025 -30 JuniTechnik
Aluratek präsentiert digitalen WiFi-Bilderrahmen mit E-Book-Reader-Technologie
Das kalifornische Unternehmen Aluratek bringt mit dem neuen ePaper Wi-Fi Digital Photo Frame ein Gerät…
-
30 JuniPhotoshop
Neu in Photoshop: Verbessertes Entfernen (Beta)
Das April-Update 2025 von Photoshop (Version 26.6 und 26.7 Beta) bietet einige praxisrelevante Verbesserungen, die…
-
30 JuniBlog
KI-Fotografie in Deutschland: Zwischen Euphorie und Existenzangst
Die deutsche Fotografieszene durchlebt gerade ihre vielleicht tiefgreifendste Transformation seit der Digitalisierung. Während KI-Fotografie-Tools wie…
-
29 JuniBlog
Was ist ein AI-Slop und was hat das mit Kunst zu tun?
Wir sehen ein Bild und sind ergriffen. Ein Kind, das im Schutt eines Krieges einen…
-
28 JuniPhotoshop
Surreale Composings mit Photoshop und Lightroom
In den Kompositionen von Marcus Hennen steht bei aller Kreativität auch der Realismus im Vordergrund.…
-
28 JuniBlog
Adobe überwacht jetzt KI-Credits: Das müssen Kreative wissen
Die Zeiten des kostenlosen Experimentierens mit Adobes generativer KI sind endgültig vorbei. Seit Juni 2025…
-
27 JuniKI
ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI & Photoshop
KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid zeigt in…
-
27 JuniBlog
Copyright auf das Gesicht: Dänemarks Kampf gegen Deepfakes und die drohenden Kollateralschäden
Das neue dänische Urheberrecht ist in seiner Radikalität entwaffnend. Es verlangt für die Abbildung einer…
-
27 JuniBlog
KI-Restaurierung: Der Pakt mit dem Polymer
Man stelle sich das stille Leiden eines alten Gemäldes vor. Seine Oberfläche, ein Schlachtfeld der…
-
27 JuniTechnik
Leica präsentiert Schwarzweiß-Kleinbildfilm Monopan 50
Leica präsentiert mit dem Monopan 50 erstmals einen eigenen Schwarzweißfilm im 35-mm-Kleinbildformat. Der Film erscheint…
-
26 JuniSoftware
Snapseed 3.03 für iOS: Google frischt die Foto-App für iPhone und iPad auf
Google hat die Bildbearbeitungs-App Snapseed mit Version 3.0 für iPhone und iPad umfassend renoviert. Nach…
-
26 JuniBlog
Wie geht Tanzfotografie, Ralf Mohr?
Der Hannoveraner Fotograf Ralf Mohr hat die radikale Bewegungssprache des Choreografen Marco Goecke in Bilder…
-
25 Juni
-
25 JuniBlog
Endgegner Authentizität: Warum die Bildästhetik der Gen Z professionelle Workflows pulverisiert
Die professionelle Bildgestaltung steht vor ihrem Endgegner: der radikalen Authentizität der Generation Z. Während auf…
-
25 JuniBlog
Die Anatomie eines Urteils: Was KI legal lernt und wo sie zur Diebin wird
Ein Richterspruch aus Kalifornien, der vordergründig von Büchern handelt, wirft auch ein Schlaglicht auf die…
-
25 JuniTechnik
Magic Lantern kehrt mit neuen Builds für Canon-Kameras zurück
Die Open-Source-Software Magic Lantern meldet sich nach fünf Jahren Pause zurück und bringt wieder erweiterte…
-
25 JuniBlog
In einem Land vor unserer Zeit …
John Graham-Cumming, Softwareentwickler, Autor und Vorstandsmitglied von Cloudflare, sammelt auf seiner Website Low-background Steel (pre-AI)…
-
24 JuniKI
ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI & Photoshop
KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid zeigt in…
-
24 JuniTechnik
Der Traum vom reinen Licht: Wie Perowskit-Sensoren das Erbe des Foveon antreten
Manchmal gleicht der technische Fortschritt einem Dialog über Generationen hinweg. Eine Idee wird geboren, kühn…
-
24 JuniNews & Szene
Anne Zahalka: Die Dekonstruktion des fotografischen Blicks
Wer sich in diesen Wochen auf den Weg nach Baden bei Wien macht, erlebt mehr…
-
24 JuniAltglas
Wollensak Cine Velostigmat
Die 1899 gegründete Wollensak Optical Company wurde bekannt durch ihre Kameraobjektive und -verschlüsse. Kino-Optiken kamen…
-
23 JuniSoftware
Adobe entwickelt die kostenlose Kamera-App Project Indigo
Adobe hat mit Project Indigo eine neue, kostenlose Kamera-App für iPhones vorgestellt, die auf rechnergestützter…
-
23 JuniNews & Szene
Mehr als hochwertige Gläser: SIGMAs mutiger Schritt in die Kunstszene
In einer Branche, die sich oft in einem ermüdenden Wettstreit um Megapixel-Zahlen, Autofokus-Geschwindigkeiten und Lichtstärken-Rekorde…
-
23 JuniKI
Midjourney kann jetzt Videos aus Bildern generieren
Midjourney – bislang vor allem für seine KI-Bildgenerierung bekannt – erweitert sein Angebot um das…
-
23 JuniBlog
Kontextkompetenz: Der Schlüssel zur Zukunft der Medienproduktion
Kontextkompetenz wird zur wichtigsten Fähigkeit für Medienproduzenten, da sie technische Innovation mit gesellschaftlichem Verständnis und…
-
22 JuniBlog
Kognitive Atrophie: Die unsichtbare KI-Gefahr für Fotografen
Die Verheißung klingt einfach zu verlockend: Weniger Zeit in der Postproduktion, schnellere Workflows und Ergebnisse,…
-
21 JuniPhotoshop
Neu in Photoshop: Erweiterte Objektauswahl für Personen
Das April-Update 2025 von Photoshop (Version 26.6 und 26.7 Beta) bietet einige praxisrelevante Verbesserungen, die…
-
21 JuniBlog
Geiseln des Ökosystems: Warum Apple uns das iPhone-Mirroring vorenthält
Es ist eine jener Nachrichten, die als unscheinbare Fußnote daherkommen. Die Funktion „iPhone Mirroring“, eines…