Wenn Sie in Photoshop die Farbstimmung eines Bildes auf ein anderes übertragen wollen, kann der Befehl »Gleiche Farbe« gute Dienste leisten. Ordnen Sie die aneinander anzugleichenden Bilder auf der Arbeitsfläche an (»Fenster > Anordnen …«), um die Anpassung zu beurteilen.…
MehrAllein durch das Ändern der Füllmethode können Sie Farbeffekte erzielen, die nach aufwendiger Maskierungsarbeit aussehen. Legen Sie eine Einstellungsebene vom Typ »Schwarzweiß« an. Ändern Sie die »Füllmethode« der Ebene auf »Dunklere Farbe«. Je nach Reglerstellung in der »Eigenschaften«-Palette werden die…
MehrVideo-Tutorials und Lehrbücher haben eines gemeinsam: Man kauft sie, weil man mit ihrer Hilfe schlauer zu werden hofft. In dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Neuerscheinungen, um herauszufinden, welche Erkenntnisse und Fertigkeiten sie vermitteln können. In der neuen DOCMA -Ausgabe…
MehrDie französische Königin Marie Antoinette (1755–1793) ist eine vielfach missverstandene, historische Figur, deren reales Leben und Sterben längst hinter den Bildern verschwunden ist, die sich schon die Menschen ihrer Zeit, erst recht aber spätere Generationen von ihr gemacht haben. In…
MehrIn der aktuellen DOCMA-Ausgabe 75 erklärt Doc Baumann aufgrund der Bitte eines Lesers, wie man die Inschrift auf dem Foto einer alten Steintafel gegen einen eigenen Text ersetzt. 1. Ausgangsfoto Wegen möglicher Urheberrechtsprobleme habe ich zur Demonstration lieber ein…
MehrEine sogenannte „Fallblattanzeige“, wie man sie von Bahnhöfen oder manchen Uhren kennt, lässt sich nur mit viel Aufwand in Photoshop nachbauen. Sehr einfach geht es aber mit den kostenlosen Photoshop-Aktionen von Panos Efstathiadis, die er über seine Internetseite www.panosfx.com anbietet.…
Mehr