News
-
Wer die Schwarzweißfotografie als seine Domäne entdeckt und dabei die beste Qualität mit seiner Digitalkamera erzielen möchte, der sollte sich für die Farbaufnahme entscheiden und zudem das RAW-Format wählen. Die Umwandlung in Schwarzweiß erfolgt anschließend mittels digitaler Bildbearbeitung. Als wichtigste Filter in der digitalen Schwarzweißfotografie, deren Basis ein Farbbild sein sollte, sind UV-, Skylight-, Polarisations- und Verlaufsfilter. Lesen Sie mehr über die digitale Schwarzweißfotografie! Das UV-Filter sperrt das ultraviolette Licht. Die vom UV-Licht hervorgerufenen leichten Unschärfen werden durch das Filter herausgefiltert. UV-Filter kommen bevorzugt in der Landschaftsfotografie wie beispielsweise in den Bergen zum Einsatz. Skylight-Filter werden wie UV-Filter gerne als…
Mehr -
Die Jury hat entschieden. Nach dem Einsendeschluss zum diesjährigen DOCMA Award 2019 „REMIX CULTURE“ traf sich die hochkarätige Jury wieder im Schloss Rauischholzhausen, um die Platzierungen in den drei Hauptkategorien „Lehrling“, „Geselle“ und „Meister“ sowie dem „Adobe Stock Zusatzpreis“ festzulegen. Und, soviel darf schon einmal verraten werden, es hat sich wieder eine interessante Mischung aus Fotografien, Montagen und 3D-Kreationen ergeben. DOCMA Award 2019 – Die Gewinner stehen fest:Ausstellung und Gewinner-Verkündung Im Frankfurter Museum für Kommunikation eröffnen wir die Ausstellung der prämierten Werke am 23. Oktober 2019. Dann werden auch erst die Gewinner im Rahmen der Preisverleihung offiziell bekannt gegeben. Alle…
Mehr -
Bild: Adobe Blog (theblog.adobe.com) Adobe hat Updates für die verschiedenen aktuellen Lightroom-Versionen sowie für Photoshop und Camera Raw veröffentlicht. In Photoshop CC (v20.0.6) und Adobe Bridge (v9.1) werden Fehler behoben, Bridge bietet darüber hinaus Unterstützung für Adobe-Dimension-Dateien und Transparenz von AI-/EPS-Dateien. Camara Raw (v11.4), Lightroom für Desktop und Mobilgeräte (Desktop-Version 2.4, iOS-Version 4.4, Android-Version 4.4), Lighroom Classic (v8.4) und Adobe Bridge unterstützen außerdem Raw-Dateien von einer Reihe neuer Kameramodelle. Darüber hinaus gibt es einige neue und geänderte Funktionen in den Lightroom-Versionen. Lightroom Classic (v8.4) In Lightroom Classic 8.4 ist es jetzt möglich, den Grafikprozessor für die Bildbearbeitung zu nutzen, indem…
Mehr -
Die Nachrichten von einem cleveren Hack, der es Leuten mit schlechten Absichten erlaubt, die von diversen Canon-DSLRs aufgenommenen Fotos zu verschlüsseln und erst nach Zahlung eines Lösegelds wieder freizugeben, machen gerade die Runde durch die Medien. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich – für Canon-Fotografen ebenso wie für die Liebhaber anderer Marken? Lesen Sie mehr über Ransomware auf Kameras. Ransomware auf Kameras: Obacht, Ihre Kamera wurde gehackt und alle Aufnahmen verschlüsselt! (Quelle: Check Point Research) Zunächst einmal: Keine Angst, es ist tatsächlich nichts passiert. Die Hacker der Canon EOS 80D (und vieler anderer Canon-DSLRs) waren von der gutartigen Art –…
Mehr