5K-Display für Kreative: Viewsonic VP2788-5K

ViewSonic präsentiert mit dem VP2788-5K einen neuen 27-Zoll-Monitor, der für professionelle Fotografen, Designer und andere Kreative entwickelt wurde, die Wert auf eine hohe Farbgenauigkeit legen. Mit einer Bildschirmdiagonale von 68,6 Zentimetern und 5K-UHD+-Auflösung stellt der Viewsonic VP2788-5K 5.120 × 2.880 Pixel bei einer Pixeldichte von 218 ppi dar. Das Gerät, das im Juni für 1239 Euro in den Handel kommen soll, ist laut Hersteller für Windows 10/11 zertifiziert sowie für Apple-Computer optimiert und unter anderem mit zwei Thunderbolt-4-Anschlüssen ausgestattet.
Der Viewsonic VP2788-5K deckt 99 Prozent des DCI-P3-Farbraums – ein Standard, der vor allem im Filmbereich und bei hochwertigen Mac-Displays Anwendung findet – 100 Prozent sRGB und 88 Prozent Adobe RGB ab. Außerdem ist das Display Pantone-validiert. Die werkseitige Kalibrierung soll eine Farbgenauigkeit mit einem Delta-E-Wert von ≤ 2 gewährleisten. Für die Hardware-Kalibrierung mit der hauseigenen Colorbration+-Software werden das Viewsonic ColorPro Wheel und Kalibriergeräte von X-Rite und Datacolor unterstützt.
Mit einer Helligkeit von bis zu 500 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 2.000:1 liefert der Viewsonic VP2788-5K kräftige Farben und satte Schwarztöne. Dank Zertifizierung nach VESA DisplayHDR 400 ist die Darstellung von High Dynamic Range-Inhalten mit erweitertem Kontrastumfang möglich. Die native Farbtiefe beträgt 8 Bit, durch Frame Rate Control (FRC) werden 10 Bit simuliert – ausreichend, um feine Farbverläufe und subtile Schattierungen sichtbar zu machen. Eine spezielle Beschichtung des Panels soll Reflexionen mindern
Der neue Monitor lässt sich in der Höhe um 120 Millimeter verstellen sowie neigen, schwenken und in den Pivot-Modus drehen. Das Gerät ist mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet: Zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse mit bis zu 100 Watt Power Delivery (PD), ein HDMI 2.1 und ein DisplayPort-1.4-Eingang, zwei USB-C- und zwei USB-A-3.2-Gen2-Ports sowie ein Kopfhörerausgang. Die Daisy-Chain-Funktion erlaubt das Hintereinanderschalten von zwei 5K-Monitoren über nur ein Kabel – praktisch, wenn großflächige Bildbearbeitung oder Multitasking gefragt sind. Ein integrierter USB-Hub erleichtert das Anschließen von Peripheriegeräten wie Grafiktabletts oder externen Festplatten. Zur Ausstattung gehören außerdem zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher.
Dank der Eye ProTech+-Technologie, die für Flimmerfreiheit und einen reduzierten Blauanteil sorgt, soll sich der Monitor auch für lange Arbeitstage ohne übermäßige Belastung der Augen eignen. Die Color Temperature Light-Funktion ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Farbtemperaturen (D65 für Tageslicht, D50 für warmes Licht).
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten von Viewsonic.
Wie soll denn Blaureduzierung und Farbechtheit zusammenpassen? Klingt nach Humbug, und wtf soll ein „simulierter 10bit modus“ sein?
Wie die 10-Bit-Simulation per Frame Rate Control funktioniert, ist hier beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Frame_Rate_Control. Keine Ahnung, wie gut die Ergebnisse sind. Auf die Blau-Reduzierung würde ich verzichten; sie ist tatsächlich unnötig (siehe meinen Blog-Beitrag zum Thema: https://www.docma.info/blog/machen-sie-ruhig-blau).