Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.
  • Canon warnt mit einem Hinweis auf der us-amerikanischen Support-Website vor Problemen mit bestimmten SanDisk SD-Karten in der neuen EOS R5 Mark II. Betroffen sind die Modelle SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-II V60 mit 64, 128 und 256 Gigabyte Kapazität. Diese Karten können zu beschädigten oder nicht lesbaren Fotos führen.Die Ursache…

  • Godox erweitert sein Sortiment mit den neuen KNOWLED Full-Color Flexible LED-Matten. Die Serie umfasst fünf Modelle: F100R, F200R, F200SR, F400R und F800R. Die biegsamen Lichtquellen richten sich an professionelle Fotografen und Filmemacher, die Wert auf eine flexible und farbgenaue Beleuchtung legen.Die LED-Matten zeichnen sich durch einen breiten Farbtemperaturbereich von 1800…

  • Nvidia hat auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas sein „Project DIGITS“ vorgestellt. Der Hersteller von Grafikprozessoren plant, einen leistungsstarken KI-Computer in Miniformat ab Mai 2025 für etwa 3000 US-Dollar anzubieten.In der Pressemeldung dazu erklärt Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA: „KI wird in jeder Anwendung…

  • LaCie, die Premium-Marke von Seagate, präsentiert die neue Rugged SSD Pro5 für Kreativprofis. Die externe Solid-State-Drive (SSD) richtet sich an Filmemacher, Fotografen und Audiospezialisten, die höchste Leistung benötigen. Für Kreative, die häufig unterwegs arbeiten, bietet die Rugged SSD Pro5 eine Kombination aus Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit. Sie eignet sich besonders für…

  • Der chinesische Hersteller Godox bringt mit dem V100 einen leistungsstarken Aufsteckblitz auf den Markt. Das neue Modell bietet eine maximale Blitzleistung von 100 Wattsekunden (Ws) im M-Modus. Der Godox V100 verfügt über einen runden Blitzkopf für gleichmäßige Lichtverteilung. Die Leistung lässt sich in feinen Abstufungen von 1/1 bis 1/256 oder…

  • ACD Systems hat eine neue Version der als Lightroom-Alternative gedachten Foto-Software ACDSee Photo Studio für Mac veröffentlicht. ACDSee Photo Studio für Mac 11 bringt eine Reihe von KI-gestützten Funktionen mit, die sowohl die Bildbearbeitung als auch die Verwaltung digitaler Medien vereinfachen sollen. Außerdem können Anwender jetzt Datenbanken einschließlich Sammlungen und…

  • Photoshop- und Lightroom-Anwender, die kein Prepaid-Jahresabo haben, müssen sich im Januar auf höhere Preise einstellen, wenn sie als Bestandskunde weiterhin einen Monatstarif mit jährlicher Bindung nutzen wollen. Für Neukunden bietet Adobe einen solchen Tarif nur noch beim Lightroom-Abo (1TB) an, das Foto-Abo (20GB) gibt es für neue Vertragsabschlüsse nur noch…

  • Rollei erweitert das Sortiment um ein neues Viltrox-Objektiv für spiegellose APS-C-Kameras. Das für Foto- und Videoaufnahmen geeignete AF 35 mm F/1.7 ist ab sofort mit Fujifilm X-, Sony E- und Nikon Z-Bajonett erhältlich.Mit einer Länge von nur 54,7 mm und einem Gewicht von 170 Gramm ist das Autofokusobjektiv sehr kompakt…

  • Lexar präsentiert neue CFexpress 4.0-Speicherkarten für professionelle Anwender. Die Serie umfasst folgende Speicherkarten: Type-B DIAMOND (1TB), Type-B GOLD (512 GB–4 TB), Type B Silver (1TB) und Type A Gold (1TB). Sie zielen mit ihrer hohen PCIe 4.0-Leistung auf die Bedürfnisse von Filmemachern und Fotografen ab, die hochauflösende Videos und Fotos…

  • Nikon hat für die Nikon Z9 ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Version 5.1 bringt hauptsächlich Verbesserungen beim Filmen.Die Kamera erhält eine „Shutter Angle“-Funktion. Diese ermöglicht eine genauere Kontrolle über die Bewegungsunschärfe in Videos. Fotografen können den Verschlusswinkel auf eine von 15 Stufen zwischen 5,6° und 360° einstellen. Da immer die optimale Bewegungsunschärfe…

  • Für die macOS-kompatible Medienverwaltungssoftware NeoFinder ist ein Update erhältlich, das zahlreiche Funktionserweiterungen einführt und der Fehlerbehebung dient. NeoFinder 8.8 bietet unter anderem erweiterte Möglichkeiten zur Verwaltung von Metadaten. Nutzer können nun statt der kompletten Metadaten auch gezielt einzelne Metadatenfelder kopieren, darunter GPS-Geotags, EXIF-Aufnahmedaten, Album-Mitgliedschaften und Finder-Tags.NeoFinder 8.8 unterstützt jetzt auch…

  • Adobe hat Updates für Camera Raw, Lightroom und Lightroom Classic veröffentlicht. Unter anderem bekommt das Entfernen-Werkzeug von Camera Raw eine neue, KI-gestützte Option zum Entfernen von Spiegelungen, wie sie beim Fotografieren durch eine Glasscheibe entstehen. Diese ist aktuell als Technologievorschau verfügbar. Lightroom-Dateien lassen sich jetzt als Smartobjekte in Photoshop öffnen,…

  • ViewSonic präsentiert den VP2776T-4K, einen 27-Zoll-Monitor für anspruchsvolle Kreative. Das Gerät bietet eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und ist speziell für Fotografen, Designer und Content-Ersteller konzipiert.Der Monitor verfügt über ein IPS-Panel (In-Plane Switching) mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz und einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden. Er erreicht eine Helligkeit…

  • Der südkoreanische Objektivhersteller Samyang bringt sein erstes Autofokus-Objektiv für Canons spiegellose APS-C-Kameras mit RF-Bajonett auf den Markt. Das AF 12mm F2 RF-S ist ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv, das speziell für Kameras mit kleinerem Sensor konzipiert wurde.Mit einer Brennweite von 12 Millimetern bietet das Objektiv einen Bildwinkel von 96,8 Grad. An einer APS-C-Kamera…

  • Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) stellt eine neue Lösung vor, um digitale Foto- und Filmdateien besser zu schützen. Dabei kommt eine Software der niederländischen Firma Liccium B.V. zum Einsatz. Diese ermöglicht es Kreativschaffenden, ihre Werke dauerhaft mit Metadaten und Rechteinformationen zu verbinden. Ein zentraler Vorteil ist die…

  • Foto: Jürgen StrasserVom 23. August bis 7. September 2025 finden in der hessischen Landeshauptstadt die nächsten Wiesbadener Fototage statt. Das seit 2002 ausgerichtete Festival ist eines der ältesten noch existierenden Fotofestivals in Deutschland. Im Mittelpunkt des Festivals stehen Ausstellungen in zentralen Kunst- und Kulturorten der Stadt. 2025 lautet das Thema…

  • Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der neuen Ausgabe im DOCMAshop, indem Sie sich eine Auswahl von Seiten und das Inhaltsverzeichnis der DOCMA-Ausgabe 112 ansehen.Hier finden Sie einen Überblick der Heft-Highlights.

  • Bild: Addictive Stock (Adobe Stock)Seit 2018 analysiert der Creative Trends Report die Entwicklungen in der kreativen Branche und unterscheidet zwischen nachhaltigen Trends und kurzlebigen Modeerscheinungen. 2025 steht die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Fokus, die sich als dynamisches Werkzeug in kreativen Prozessen etabliert. KI-Technologien lösen oft gemischte Reaktionen aus:…

  • Canon präsentiert mit dem PIXMA PRO-200S den Nachfolger des PIXMA PRO-200. Der A3+-Fotodrucker ist mit einem neuen WLAN-Modul ausgestattet, das dank moderner Standards wie WPA3 und TLS 1.3 eine sichere Datenübertragung ermöglicht. Ansonsten bleibt alles beim Alten.Der Drucker bleibt dem Konzept seines Vorgängers treu: Er bietet randlose Fotodrucke in hoher…

  • Bereits im April dieses Jahres hatte Tamron mitgeteilt, dass noch in diesem Jahr das erste Tamron-Objektiv für Canon-Kameras mit RF-Mount auf den Markt kommen soll. Jetzt nennt der Hersteller als Termin für die Markteinführung des 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD den 12. Dezember und gibt weitere Details bekannt.Das speziell für…

Back to top button