Ein weiches, cremiges Hintergrund-Bokeh, für das früher ein lichtstarkes und nicht allzu aggressiv korrigiertes Objektiv nötig schien, liefern heutzutage schon…
MehrSmartphone
Der auf Produkte zur Videostabilisierung spezialisierte chinesische Anbieter FeiyuTech hat auf der photokina drei neue Gimbals vorgestellt, die ab sofort…
MehrEs ist schon sehr beeindruckend, was durch den Einsatz zweier Kameras in einem Smartphone ermöglicht wird. Dabei steht die Entwicklung…
MehrDie Zukunft der Fotografie? Es wird so viel fotografiert wie noch nie, aber die Fotoindustrie kämpft mit sinkenden Absatzzahlen –…
MehrMit den fünf verschiedenen Vorsatz-Objektiven der Intos Electronic AG lässt sich der Einsatzbereich von Smartphonekameras für wenig Geld erweitern. Da…
MehrEs ist ja schon ein Klischee, dass die Zukunft auch nicht mehr das ist, was sie mal war. Zumindest die…
MehrGestern begründete mein Kollege Olaf Giermann, weshalb das Smartphone heutzutage meist eine Immer-dabei-Kamera ersetzen kann. So scheinen das die meisten…
MehrDas Smart-Phone ist immer dabei. Und mit dem Smart-Phone hat man auch eine Kamera in der Tasche. Braucht man da…
MehrDas Kalifornische Unternehmen Prynt, ein Zusammenschluss von sieben Foto-Ethusiasten, will noch in diesem Jahr ein neuartiges Case für aktuelle iPhones…
MehrSmartphones sind mit ihrem schier unerschöpflichen Funktionsumfang aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie zählen wie der Wohnungsschlüssel zum…
MehrNeben dem freien Malen ist eine der besonderen Stärken von Corel Painter das Klonen von Bildern. Das geht in Version…
MehrDas Aussehen digitaler Malfarben wird immer realistischer. Im neuen Corel Painter 12 haben die Entwickler das Verhalten feuchter Wasser- und…
MehrEinmal malen, aber dabei gleich zwei, vier oder noch mehr symmetrische Malspuren hinterlassen: Die Spiegel- und Kaleidoskop-Achsen im neuen Painter…
Mehr