Kamera-Menüs anpassen für manuelles Fokussieren
Nahezu alle Digitalkameras bieten individuell konfigurierbare Menüs. Sie machen auch nützliche Einstellungen für manuelles Fokussieren schneller erreichbar. Panasonic bietet für das Q-Menü einen zusätzlichen Individual-Modus, Fuji Quick- sowie My-Menü, Sony und Nikon Z offerieren ein Funktionsmenü. Zusätzlich lässt sich an vielen Spiegelreflexkameras von Nikon und den Z-Modellen ein benutzerdefiniertes Menü zusammenstellen. Lesen Sie hier mehr über das Thema Kamera-Menüs anpassen für manuelles Fokussieren.
Interessant ist beispielsweise der Zugriff auf: Farbe und Level beim Fokuspeaking, den elektronischen Verschluss, die Eingabe der Brennweite für Bildstabilisator und Exif-Daten oder Auto-ISO Funktionen. Wenn sich Einstellungen als passend erwiesen haben, sollten sie gesichert werden. Falls die eigene Kamera es nicht erlaubt, Konfigurationen auf einer Karte zu speichern, empfiehlt es sich, vorgenommene Änderungen schriftlich festzuhalten. Das gilt auch mit Blick auf Firmware Updates, die in der Regel bisherige Konfigurationen vernichten. Selbst ein nicht ganz aktueller Zettel ist besser, als wieder bei null anzufangen.





Sehr schön…und wo finde ich:
“Kamera-Menüs anpassen für manuelles Fokussieren”
der Artikel sollte lauten:
“Kamer-Menüs anpassen”
🙂 Grüße