Software

Neurapix integriert KI-basierte Masken in Lightroom Classic

Neurapix integriert KI-basierte Masken in Lightroom Classic

Neurapix hat das gleichnamige KI-basierte Plug-in für Lightroom Classic aktualisiert. Fotografen, die es für die Bildbearbeitung nutzen, können jetzt KI-basierte Masken anwenden, um selektive Korrekturen vorzunehmen – etwa zur Hervorhebung der Zähne oder der Augen. Mit der neuen Funktion wird die KI-Maskierung von Adobe in den Workflow mit Neurapix integriert.

Die KI-basierten Masken sind im Bearbeiten-Menü zu finden. Anwender können direkt unterhalb der SmartPreset-Auswahl aus verschiedenen KI-Masken-Kombinationen wählen, um sie zu der eigentlichen Bearbeitung hinzuzufügen. Dabei haben sie die Wahl, ob sie eines von drei vorgegebenen adaptiven Presets von Neurapix oder ihre eigenen nutzen möchten. Fotografen haben im Modul »Entwickeln« unter »Presets > Adaptiv« auch die Möglichkeit, ihre eigenen Masken zu erstellen und zu speichern. Sie sind dann automatisch für Neurapix erreichbar und können fortan einfach bei der Bildbearbeitung ausgewählt und auf mehrere Bilder angewendet werden.

Mit dem aktuellen Update des Plug-in hat der Anbieter außerdem seine drei kostenlos nutzbaren SmartPresets durch drei völlig neue, hochwertige Stile ersetzt sowie zwei neue Schwarz/Weiß-SmartPresets ergänzt. Damit sind jetzt folgende fünf SmartPresets kostenlos zur Bearbeitung nutzbar:

Weitere Informationen über Neurapix finden Sie auf der Website des Anbieters.

Zeig mehr

Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.

Ähnliche Artikel

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Back to top button