Bücher

Professionell drucken

Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für Quereinsteiger und Gelegenheitspublisher, von dessen Titel man sich nicht abschrecken lassen sollte.

Was für ein bescheuerter Titel: "Design & Druck für Dich!". Dazu eine Comicmaus auf dem Cover, die den Betrachter schmachtend anschaut. Zum Glück hat der Inhalt eine andere Qualität. Hier wird zwar der vom Wissen um die Geheimnisse der Printproduktion Unbeleckte zunächst fürsorglich an die Hand genommen, doch dann muss er auf dem Weg durch die gut 300 Seiten eine ganze Menge Hochkomplexes dazulernen. Didaktisch ist das Buch von Sandee Cohen interessant von hinten aufgezäumt: Statt am Anfang die üblichen Theoriebausteine von Farbmodi und Drucktechniken aneinanderzureihen, steht das eigene Projekt im Vordergrund und man arbeitet sich deduktiv durch die Themen, die mit einer solchen Produktion in Verbindung stehen. Es geht dann zum Beispiel um Satzprogramme, Grafiktypen, Bilder und ihre Digitalisierung, Dateiformate, Druckverfahren, Scannen, Bildbeschaffung über Agenturen und Clipartsammlungen, Ausgabespezifikationen und Schriften. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für Quereinsteiger und Gelegenheitspublisher, von dessen Titel man sich nicht abschrecken lassen sollte.
Download Leseprobe
Design & Druck: … für Dich!
von Sandee Cohen
Broschiert,: 336 Seiten
Addison-Wesley, 2009
29,80 Euro
Möchten Sie dieses Buch kaufen? Dann bestellen Sie es doch direkt über diesen Link bei Amazon und unterstützen gleichzeitig die Arbeit des DOCMA-Projekts.


Hinweis: Wenn Sie über einen unserer Links die Amazon-Seite aufrufen und dann etwas anderes kaufen profitiert das DOCMA-Projekt trotzdem von Ihren Bestellungen.


Weitere Bücher für Grafiker finden Sie hier.

Zeig mehr

Christoph Künne

Christoph Künne, von Haus aus Kulturwissenschaftler, forscht seit 1991 unabhängig zur Theorie und Praxis der Post-Photography. Er gründete 2002 das Kreativ-Magazin DOCMA zusammen mit Doc Baumann und hat neben unzähligen Artikeln in europäischen Fachmagazinen rund um die Themen Bildbearbeitung, Fotografie und Generative KI über 20 Bücher veröffentlicht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"