Technik

VP2785-4K: Farbverbindlicher 27-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung

VP2785-4K
VP2785-4K von ViewSonic

ViewSonic präsentiert mit dem VP2785-4K einen weiteren hardwareseitig kalibrierbaren Farbmanagement-Monitor. Das 27 Zoll-Display im Format 16:9 bietet 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und HDR10-Unterstützung (High Dynamik Range) sowie eine hohe Farbgenauigkeit. Es deckt 100% des sRGB- und 99% des Adobe-RGB-Farbraums, 100% des Rec. 709-Farbraums sowie 96 % des DCI-P3-Farbraums ab. Damit eignet sich der Monitor gleichermaßen für farbkritische Anwendungen in der Foto- und Videobearbeitung sowie für Grafiker. Das Gerät ist ab Ende September 2017 für rund 1100 Euro erhältlich.

Das IPS-Panel des VP2785-4K kann dank der 3D Look-Up-Table (LUT) mit 14 Bit Farbtiefe 4,3 Trillionen Farben darstellen. Zudem erfüllt der VP2785-4K mit einer Farbgenauigkeit von Delta E≤2 professionelle Anforderungen.

Die maximale Helligkeit gibt Viewsonic mit 350 cd/m2 bei einem nativen Kontrastverhältnis von 1.000:1 an. Die Abweichungen über die gesamte Bildfläche sollen unter 5% liegen.

Viewsonic liefert die Monitore vorkalibriert und mit einem individuellen Kalibrierungsreport aus.

Ein integrierter Umgebungslicht- und Anwesenheitssensor hilft, die Bildschirmhelligkeit entsprechend der Umgebung anzupassen und schaltet die Hintergrundbeleuchtung ab, sobald sich kein Anwender vor dem Bildschirm befindet.

Der VP2785-4K lässt sich durch Drehen, Neigen, Schwenken und Höhenverstellung an die jeweiligen Erfordernisse anpassen. Ein integrierte Lage-Sensor ermöglicht die automatische Ausrichtung und Anpassung des Bildschirminhalts (Auto-Pivot), wenn der Monitor im oder gegen den Uhrzeigersinn ins Hochformat gedreht wird.

Um zwischen verschiedenen Eingabequellen umzuschalten, verfügt das Display über ein KVM-Switch. Für die Verbindung mit PCs, MacBooks, Ultrabooks und anderen Geräten stehen zwei HDMI-2.0-Anschlüsse, 1 DisplayPort-Eingang, ein Mini-DisplayPort-Eingang sowie 5 USB-3.1-Ports (3 x Typ A, 1 x B, 1 x C) zur Verfügung.

Zum Schutz der Rechte am geistigen Eigentum beziehungsweise zum Schutz vor unrechtmäßigem Kopieren von digitalen Bild- und Audioinhalten und zur Gewährleistung der Kompatibilität mit zukünftigen 4K-Inhalten ist der VP2785-4K mit zukunftssicherem HDCP 2.2 (High-Bandwidth Digital Content Protection) ausgestattet.

Im Rahmen der Garantie gewährt Viewsonic 4 Jahre lang einen Vorab-Austausch-Service.

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten von Viewsonic sowie im Datenblatt.

 

VP2785-4K VP2785-4KVP2785-4K

 

Zeig mehr

Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.

Ähnliche Artikel

Kommentar

  1. Schön, dass die Preise für die Highendmonitore langsam bröckeln – als nicht gerade preisverwöhnter Eizo-User sehe ich das mit Genugtuung. Mal sehen, wie Eizo auf die momentan aktuellen Preisgestaltungen der Mitbewerber reagiert

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"