Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 – Ultraweitwinkel-Zoom für E- und Z-Mount

Tamron bringt mit dem 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A064) ein neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv auf den Markt. Das Vollformatobjektiv soll ab dem 31. Juli 2025 für Sony-E-Mount und ab dem 22. August 2025 für Nikon-Z-Mount erhältlich sein. Es ergänzt Tamrons zweite Generation (G2) der lichtstarken Zoom-Objektivreihe. Neben dem erweiterten Brennweitenbereich soll das neue Objektiv gegenüber dem Vorgängermodell Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD durch eine gesteigerte Abbildungsqualität und eine verbesserte Autofokusleistung überzeugen. Zudem wurde das Design modernisiert und die Bedienbarkeit verbessert.
Die Brennweite von 16 bis 30 Millimetern eröffnet einen weiten Bildwinkel von 107°2′ bis 71°35′ (diagonal, Vollformat). Damit lassen sich ausgedehnte Landschaften, enge Innenräume oder dynamische Architekturszenen mit wenigen Schritten vollständig einfangen. Die durchgehende Lichtstärke von f/2.8 sorgt auch bei schwachem Licht für kurze Belichtungszeiten und ermöglicht den gezielten Einsatz von Unschärfe.
Das optische System des Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 besteht aus 16 Linsen in 12 Gruppen. Der minimale Fokusabstand liegt bei 19 Zentimetern im Weitwinkel, was Nahaufnahmen mit ungewöhnlicher Perspektive erlaubt – etwa wenn ein Fotograf eine nasse Pflasterfläche im Vordergrund formatfüllend abbildet und gleichzeitig eine weitläufige Skyline einfängt.
Für den Autofokusantrieb sorgt ein VXD-Linearmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive), der laut Hersteller schnell und leise arbeitet. Die Bildstabilisierung (VC, Vibration Compensation) hilft, Verwacklungen zu minimieren, etwa bei Aufnahmen aus der Hand in der Dämmerung.
Ein 67-Millimeter-Filtergewinde ermöglicht den Einsatz von Standardfiltern, etwa für Langzeitbelichtungen am Wasserfall oder für Polarisationsfilter bei Architekturaufnahmen. Mit einer Länge von rund 102 Millimetern (Sony) beziehungsweise 104 Millimetern (Nikon) und einem Gewicht von 440 bis 450 Gramm ist das Objektiv handlich und leicht zu transportieren.
Über die Tamron Lens Utility Software können Fotografen Funktionen individuell anpassen, beispielsweise Fokus-Presets für Videodrehs oder die Drehrichtung des Fokusrings. Zusammen mit dem 28-75mm F/2.8 G2 und dem 70-180mm F/2.8 G2 deckt das Tamron 16-30mm F/2.8 G2 einen Brennweitenbereich von 16 bis 180 Millimetern ab.
Die Auslieferung startet am 31. Juli 2025 für Sony-E-Mount und am 22. August 2025 für Nikon-Z-Mount. Der Neuzugang kostet 959 Euro (UVP) iund kann ab sofort vorbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten von Tamron.