Bücher

Großes Kino

Cinema 4D gewinnt als 3D-Grafik- und -Animationsprogramm weltweit immer mehr an Bedeutung und wird von den meisten der großen Studios und Agenturen eingesetzt.

Cinema 4D gewinnt als 3D-Grafik- und -Animationsprogramm weltweit immer mehr an Bedeutung und wird von den meisten der großen Studios und Agenturen eingesetzt. Maik Eckardts Buch zur R11 erleichtert den Einstieg in dieses komplexe Programm. Er widmet sich den verschiedenen Stufen eines Filmprojektes zeigt so Schritt für Schritt das gesamte Programm. Innerhalb des Projektes arbeitet er sich von der einfachen Modellierung von Objekten bis zur skriptbasierten Animation mit dem Xpresso-Editor vor. Im Anschluss daran gibt der Autor einen schnellen und kompakten Einstieg in die Module und das Texturierungs-Tool BodyPaint 3D. Die zugrunde liegende Lernmethode basiert auf der Erfahrung des Autors als Cinema-4D-Trainer. Dabei legt er den Schwerpunkt auf die seiner Erfahrung nach wesentlichen Features. Zugleich vermittelt er einen Einblick in die Prinzipien des gesamten Basis-Programms sowie der Module.
Cinema 4D R11: Inklusive Module und BodyPaint 3D
von Maik Eckardt
Gebunden, 528 Seiten
Mitp-Verlag, 2008
29,95 Euro


Links: Inhalt | Leseprobe

Möchten Sie dieses Buch kaufen? Dann bestellen Sie es doch direkt über diesen Link bei Amazon und unterstützen gleichzeitig die Arbeit des DOCMA-Projekts.


Hinweis: Wenn Sie über einen unserer Links die Amazon-Seite aufrufen und dann etwas anderes kaufen profitiert das DOCMA-Projekt trotzdem von Ihren Bestellungen.


Weitere Bücher für Grafiker finden Sie hier.

Zeig mehr

Christoph Künne

Christoph Künne, von Haus aus Kulturwissenschaftler, forscht seit 1991 unabhängig zur Theorie und Praxis der Post-Photography. Er gründete 2002 das Kreativ-Magazin DOCMA zusammen mit Doc Baumann und hat neben unzähligen Artikeln in europäischen Fachmagazinen rund um die Themen Bildbearbeitung, Fotografie und Generative KI über 20 Bücher veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"