Technik

Godox Adjustable Diffusion Serie – LED-Panels mit einstellbarer Lichtstreuung

Godox erweitert das Portfolio für professionelle Lichtgestaltung um die neue Adjustable Diffusion Serie mit den Modellen AD21, AD32 und AD33. Die Panels richten sich an Fotografen und Filmemacher, die am Set eine präzise und flexible Kontrolle über die Lichtcharakteristik benötigen. Die Kerneigenschaft: Die Lichtstreuung lässt sich stufenlos und elektronisch anpassen – von fokussiertem, hartem Licht bis zu weicher Flächenbeleuchtung.

Elektronische Diffusionskontrolle

Bisher erforderte die Anpassung der Lichtstreuung den manuellen Austausch von Diffusionsmaterialien oder mechanische Modifikationen. Mit der Adjustable Diffusion Serie genügt ein Knopfdruck: Die Panels verändern ihre Diffusionsstärke elektronisch und motorisiert. Das Prinzip ähnelt elektronisch variablen ND-Filtern. Durch die Änderung der angelegten Spannung variiert das Panel die Lichtstreuung – sichtbar etwa, wenn ein hartes Schlüsselleuchten in eine weiche Flächenbeleuchtung übergeht, ohne dass jemand am Set das Panel umrüsten muss.

Zwei Dimm-Modi für unterschiedliche Workflows

Die Panels bieten zwei Dimm-Modi: Der Level Mode erlaubt die stufenlose Einstellung der Lichtintensität von 0 bis 100 Prozent – etwa, um bei einem Porträt-Shooting das Licht exakt auf die Hautstruktur abzustimmen. Für eine exakte Belichtungssteuerung, beispielsweise wenn die Anpassung an unterschiedliche Kameras oder Lichtstimmungen benötigt wird, ist der Light Reduction Mode gedacht. Mit ihm lässt sich die Belichtung exakt in EV-Stufen von -0,1 bis -2,0 reduzieren.

Flimmerfreies Licht für Highspeed-Aufnahmen

Die Frequenzanpassungstechnologie von Godox sorgt für flimmerfreies Licht – selbst bei Highspeed-Aufnahmen mit bis zu 300 Bildern pro Sekunde. Über fünf wählbare Frequenzstufen lässt sich das Licht auf verschiedene Kamera-Setups abstimmen. Es bleibt auch bei Zeitlupenaufnahmen stabil und ohne störende Artefakte.

Stromversorgung

Die Panels lassen sich über USB-C, V-Mount- oder NPF-Akkus betreiben. Ein 100-Wh-Akku ermöglicht laut Godox bis zu 20 Stunden Laufzeit – ausreichend für lange Drehtage oder ausgedehnte Fotosessions.

Design für mobilen Einsatz

Der Rahmen der Panels ist faltbar, was den Transport erleichtert. Das Diffusionstuch lässt sich per Klettverschluss leicht wechseln. Gemäß ihrer IP54-Zertifizierung sind die Panels gegen Staub und Spritzwasser geschützt und somit auch für den Außeneinsatz geeignet.

Steuerungsmöglichkeiten

Die Bedienung der Panels erfolgt wahlweise über Controller, Bluetooth-App oder DMX. Der AD00-01 Controller bietet zusätzlich ein integriertes CRMX-Modul, das laut Godox eine stabile, latenzarme Funkübertragung ermöglicht. Jedes Modell ist mit zwei Controller-Optionen erhältlich, die sich in Ausstattung und Anschlussm

Größen und Preise

  • AD21: Kompaktmodell (ca. 18 × 24 Zoll, 0,25 kg) für kleine Sets oder akzentuiertes Licht, UVP 139,99 €.
  • AD32: Mittelgröße (ca. 25 × 36 Zoll, 0,5 kg) für Allround-Anwendungen, UVP 219,99 €.
  • AD33: Großformat (ca. 41 × 40 Zoll, 0,8 kg) für flächige Ausleuchtung, UVP 329,99 €

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Godox.

Zeig mehr

Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"