Menschen fotografieren
Von Sachbüchern erhofft sich der Leser Antworten auf konkrete Fragen, und in dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Fachbücher dazu, welche Antworten sie geben können. „Menschen fotografieren“ gibt neue Anregungen zu Bildern im vermutlich beliebtesten fotografischen Genre überhaupt.
Dieser Inhalt ist Teil unserer Premium-Inhalte von DOCMA2go.
Als Abonnent einloggen
DOCMA 2GO abonnieren
Das DOCMA-Magazin als wöchentliches E-Mail-Update. Mehr erfahren.
- Nur 3,99 EUR/Monat
Stichwort „freelensing“: Ich habe mir dazu eine Hilfe gebaut, die das etwas erleichtert. Kameradeckel innen ausgehöhlt, daran ein passendes Stück Faltenbalg aus Gummi (Lenkmanschette) mit eingeklebtem Objektiv (Tessar 2.8/50). so kann man das Objektiv fest an der Kamera befestigen und durch zusammendrücken und verwinden des Faltenbalges alle möglichen Schärfeebenen im Bild finden. Klappt hervorragend und das Objektiv kann nicht herunterfallen. Die im Beitrag genannte Variante ist ohne dritte Hand eigentlich nicht zu bewältigen.
Gruß Matthias