Adobe schließt Fotolia-Übernahme ab
Die Mitte Dezember 2014 angekündigte Übernahme der Bildangentur Fotolia durch Adobe ist in trockenen Tüchern, wie der Softwarekonzern am 28.1. mitteilte. Nun beginne man damit, den umfangreichen Bild- und Medienbestand von Fotolia in die Creative Cloud zu integrieren. Man arbeite intensiv daran, das Kaufen und Verkaufen von Stock-Material radikal zu vereinfachen und die Creative Cloud zu einem entsprechenden Marktplatz zu machen, so Adobe. Darüber hinaus soll das Fotolia-Angebot auch in Zukunft frei zugänglich bleiben und kein Creative-Cloud-Abo voraussetzen. Informationen über die künftige Preisgestaltung des Stock-Angebotes enthielt die Mitteilung nicht.
Pressemitteilung von Adobe
Führender Marktplatz für Bilder und Videos wird als zentrale Komponente in die Adobe Creative Cloud integriert
Der bisher in Privatbesitz befindliche Marktplatz für lizenzfreie Stockfotos und -medien Fotoliagehört nun zu Adobe. Die Absicht zum Kauf von Fotolia hatte Adobe im Dezember 2014 bekannt gegeben. Mit der Übernahme festigt Adobe die Rolle der Creative Cloud als dynamische Plattform, auf der Kreativschaffende Inhalte und Services kaufen und verkaufen sowie ihre eigenen Kreationen einem weltweiten Publikum präsentieren können.
Im nächsten Schritt wird Adobe das Angebot von Fotolia in die Adobe Creative Cloud integrieren. Damit werden derzeitige und zukünftige Abonnenten der Creative Cloud mehr als 35 Millionen Bilder und Videos aufrufen und kaufen können – dies wird den Designprozess erheblich vereinfachen und beschleunigen. Adobe plant zudem die eigenständige Fortsetzung der Fotolia-Plattform als frei zugänglicher Stockfoto-Dienst. Das 2004 gegründete und mit Büros in New York, Paris und Berlin vertretene Unternehmen Fotolia ist derzeit in 23 Ländern tätig und verfügt über Websites in 14 Sprachen.
„Wir arbeiten momentan intensiv daran, den Kauf und Verkauf von Stockmedien radikal zu vereinfachen“, erklärte David Wadhwani, Senior Vice President, Digital Media, Adobe. „Fotolia unterstützt die Creative Cloud dabei, zu einem Marktplatz für Kreative zu werden, auf dem diese aufmerksamkeitsstarke Inhalte kaufen und verkaufen, kreative Talente finden und ihre Arbeiten einer globalen Community zeigen können.“
Die Adobe Creative Cloud bietet derzeit mehr als 3,4 Millionen Mitgliedern die weltweit führenden Desktop-Tools, eine Vielzahl ergänzender Mobile-Apps, Schulungsinhalte, kreative Ressourcen und Services sowie direkten Zugang zu einer dynamischen Community. Die Creative Cloud verändert die Art und Weise, wie Kreativschaffende Inspirationen finden und ihre besten Arbeiten bereitstellen. Der Mehrwert der Creative Cloud für die Nutzer wächst dank kontinuierlicher Produkt-Updates und neuer Funktionen stetig an.