News & Szene

Neuer Excire-Fotowettbewerb mit KI als Juror

Die Pattern Recognition Company GmbH (PRC) aus Lübeck feiert das 10-jährige Bestehen ihrer KI-basierten Fotomanagement-Software Excire mit einem Fotowettbewerb. Vom 1. bis 30. Juni 2025 können Fotografen Bilder zum Thema „Menschen“ einreichen, die ausschließlich von der Excire-KI bewertet werden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 7000 Euro, aufgeteilt auf die ersten drei Plätze: 4000 € für Platz eins, 2000 € für Platz zwei und 1000 € für Platz drei. Alle Teilnehmer erhalten einen Rabattcode auf Excire-Software.

Das Siegerbild des letzten Excire Porträtfoto-Wettbewerbs von Cornelia Müller

Im Rahmen des Jubiläumswettbewerbs bewertet die Excire-KI die eingereichten Fotos in Echtzeit. Die KI wurde mit hunderttausenden Fotos trainiert und analysiert Komposition, Stimmung, technische Qualität und visuelle Wirkung. Teilnehmende erhalten nach der Einreichung direkt Feedback zu ihrer Platzierung. KI-generierte Bilder sind ausgeschlossen. Die Fotos werden laut PRC nicht zu Trainingszwecken verwendet. Excire-Nutzer können vorab die Ästhetikbewertung der Software nutzen, um ihre Chancen im Wettbewerb einzuschätzen.

Mit den KI-Funktionen von Excire wie der Ästhetikbewertung lassen sich die chancenreichsten Fotos für den Wettbewerb ermitteln

Die Fotomanagement-Software Excire wurde vor zehn Jahren als intelligente Lösung zur Organisation, Verschlagwortung und Suche in Bildarchiven eingeführt und ist heute bei Hobby- und Profifotografen, Behörden und Medienunternehmen im Einsatz. Die Software nutzt Technologien wie Maschinelles Lernen, Computer Vision und Deep Learning, um Fotos und Videos automatisch zu analysieren, zu verschlagworten und zu bewerten. Neben der Suche nach Stichworten, ähnlichen Bildern oder Personen bietet Excire auch eine freie Texteingabe für Suchanfragen. Die Software ist als Standalone-Version, Lightroom-Plugin und als netzwerkfähige Version für Unternehmen verfügbar und läuft DSGVO-konform lokal auf dem Rechner.

Bilder können ab dem 1. Juni, 12 Uhr, über die Website zum Wettbewerb eingereicht werden.

Zeig mehr

Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.

Schreibe einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"