Technik

Sony präsentiert zwei neue Vollformatkameras: Alpha 7C II und 7C R

Sony erweitert die Alpha 7C-Serie um zwei neue kompakte spiegellose Vollformatkameras. Die Alpha 7C R ist mit einem hochauflösenden 61-Megapixel-Sensor ausgestattet, während die Alpha 7C II eine höhere Leistung beim Fotografieren und Filmen bietet.

Bei der Alpha 7C II handelt es sich um die zweite Generation der kompakten Vollformatkamera, deren rückwärtig belichtete Exmor R CMOS-Vollformatsensor jetzt rund 33 Megapixel statt der bisherigen 24 bietet. Im Vergleich zur technisch ähnlichen Alpha 7 IV (ca. 13 x 9,6 x 8,1 Zentimeter, ca. 698 Gramm) ist die Alpha 7C II rund 22 Prozent leichter und hat rund 45 Prozent weniger Volumen. Der Standard-ISO-Bereich der neuen Kamera reicht von 100 bis 51200 für Fotos und Filme (erweiterbar auf ISO 50 bis 204800 bei Fotos), was rauschfreie Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit ermöglicht.

Die Alpha 7C R ist ebenfalls mit einem Exmor R CMOS-Vollformatsensor ausgestattet, der allerdings 61-Megapixel-Bilder liefert. Die Kamera ist rund 29 Prozent leichter und hat rund 53 Prozent weniger Volumen als die Alpha 7R V. Ihr Standard-ISO-Bereich reicht von 100 bis 32000 für Fotos und Videos (erweiterbar auf ISO 50 bis 102400 bei Fotos). Zusätzlich zu ihrer optischen 5-Achsen-Bildstabilisierung, die 7,0 Stufen kompensiert, bietet die Kamera eine Kompensierung bis auf die Einzelpixelebene, um selbst leichte Unschärfen zu erkennen und zu korrigieren. Den Bildstabilisator nutzt die Kamera außerdem für ihre Pixel-Shift-Multi-Aufnahme-Funktion, mit der besonders hoch auflösende Aufnahmen möglich sind. Im Lieferumfang der Alpha 7C R ist die Grifferweiterung GP-X2 enthalten.

Beide Modelle sind mit der gleichen KI-Verarbeitungseinheit sowie dem BIONZ XR Prozessor ausgestattet, die bereits in neuen Wechselobjektivkameras von Sony wie der Alpha 7R V und der Alpha 6700 ihren Dienst verrichten. Zu den gemeinsamen Ausstattungsmerkmalen zählen unter anderem der Echtzeit-Autofokus, die 5-Achsen-Bildstabilisierung, ein Foto-/Video-/S&Q-Drehrad und ein hochauflösender XGA-Sucher sowie ein LCD-Monitor mit verstellbarem Winkel und Touch-Funktionen.

Die Alpha 7C II ist ab September für 2400 Euro, die Alpha 7C R ab Oktober für 3700 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten von Sony.

Zeig mehr

Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.

Ähnliche Artikel

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Back to top button