Liebe DOCMAtiker,
die Beiträge auf dieser Website sind für Sie kostenlos. Nutzerorientierte, informative Berichterstattung braucht aber auch Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie DOCMA hier abonnieren oder eine Ausgabe gratis testen. Damit tragen Sie nicht nur dazu bei, auch künftig auf die vielseitigen Informationen dieser Website zugreifen zu können, Sie erhalten auch noch umfassendere und spezifischere Tipps und Informationen für die Umsetzung Ihrer Bildideen.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt im Voraus bei Ihnen!
Ihre Docma-Redaktion
-
Bücher
Lightroom2
Im Gegensatz zu den anderen Lightroom-Büchern gibt es hier eine 70 Seiten umfassende generelle Einführung in die technischen Basis der…
-
Bücher
Welt der Zeichen
Martin Krampen legt mit diesem Buch eine längst fällige Aktualisierung zu seinem Standardwerk “Zeichensysteme der visuellen Kommunikation” vor. Martin Krampen,…
-
Bücher
Medienarchitektur
Lichtelemente in der Architektur sind ein höchst spannendes Thema für Nacht- und “Blue-Hour-“Fotografen. Doch wer nachts durch die Straßenschluchten moderner…
-
Bücher
Rolltreppe aufwärts
Die meisten Kreativen müssen einmal oder öfter in ihrem Leben, manche sogar regelmäßig mit der Mappe unter dem Arm bei…
-
Bücher
Einstieg in Cinema 4D
Da man mit “Trail & Error”-Strategien in Cimema 4D eher Frust- als Lusterlebnisse provoziert, sollte man solche Aktivitäten besser in…
-
Bücher
Design Anarchy
Das neue Buch des Adbusters-Gründers Kalle Lasn ist Denkschrift, Manifest und revolutionäres Design-Handbuch zugleich. Wer Naomi Kleins Buch “No Logo”…
-
Bücher
Recht für Grafiker 2008
Diese Fragen stellen sich viele Kreative: Welchen Schutz genießen meine geistigen und künstlerischen Leistungen? Dürfen meine Designs einfach abgekupfert werden?…
-
Bücher
Handbuch InDesign CS4
Mit dem Update der Creative Suite kam auch eine neue InDesign Version. Das Programm war zuvor schon gut, was also…
-
Bücher
Detailtypografie
Detailtypografie ist der “Duden” für alle Gestaltungsfragen des Alltags und der nicht alltäglichen Aufgaben. Nein, bunte Blätter pressen wird man…
-
Bücher
Workshop InDesign CS3
Räters Buch erklärt sicher nicht alles, was man zu InDesign wissen kann, beschränkt sich dafür aber auf die Dinge, die…
-
Bücher
Profi-Film-Effekte
Das Praxisbuch zu After Effects vermittelt Grundlagen, hilft bei den ersten eigenen Schritten auf dem fremden Terrain und begleitet spätere…
-
Bücher
Denkanregungen für Elite-Grafiker
Das Brevier für Gestalter gibt dem Designer Hilfestellungen, damit er zu einer Kombination von Wertvorstellungen gelangen kann, die über das…
-
Bücher
Formulare mögen
Das Buch Formulare gestalten von Borries Schwesinger ist Anleitung und Inspirationsquelle für jeden, der verständliche Formulare entwerfen möchte, die sich…
-
Bücher
Illustrators Classroom
Zu Illustrator CS4 ist nun auch das “offizielle” Trainingshandbuch vom Adobe Team erscheinen. Mit ihm lernen Ein- und Umsteiger die…
-
Bücher
Grafik für Nicht-Grafiker
Der Ratgeber fasst auf 260 Seiten so ziemlich alles zusammen, was man wissen sollte, bevor der erste Mausklick in Freehand,…
-
Bücher
Modernes Webdesign
Manuela Hoffmann zeigt in diesem Buch, was nötig ist, um moderne und zukunftsfähige Webseiten zu gestalten, die funktionieren und für…
-
Bücher
InDesign im Einsatz
In Gestaltung und Typografie mit InDesign vermitteltSigrid Rätzer zweierlei: Erstens die Handhabung typografischer Techniken und Grundregeln und zweitens den Gebrauch…
-
Bücher
Handbuch für Illustratoren
Auf knapp 600 Seiten vermittelt Monika Gause anhand anschaulicher Bildbeispiele und Workshops das Knowhow für den professionellen Einsatz von Illustrator…