-
Hallo! Olaf Giermann hier! 😉 Heute gibt es zwei ultrakurze aber auch ultrapraktische Tipps zum Umgang mit Gradationskurven. Falls Ihr wie ich auch eher ein ungeduldiger Mensch seid, erfahrt Ihr im Folgenden zwei schicke Abkürzungen. Kanäle wechseln und Punkte löschen Der für Farbkorrekturen notwendige Wechsel zwischen den einzelnen Kanälen der Gradationskurve kann mitunter etwas lästig werden. Also, ich klicke nur sehr ungern immer erst das Drop-Down-Feld an, um dort den gewünschten Kanal zu wählen. Mit…
Mehr -
Typographie und Gestaltung haben – wer hätte das gedacht? – etwas mit Kommunikation zu tun. Also damit, den Betrachtern eine Botschaft zu übermitteln und ihnen deren Aufnahme möglichst leicht zu machen. Angesichts grau-in-grauer Websites und Programmoberflächen beginne ich daran zu zweifeln, ob deren Designer wirklich etwas vermitteln wollen. In der Theorie ist alles klar: Text und Grund sollen einen starken Kontrast zueinander aufweisen, um den Lesern das Erkennen und Lesen der Buchstaben so leicht wie…
Mehr -
Passend zum Titel der Ausstellung „Im Blitzlicht“, in der die Bilder des DOCMA Award derzeit noch bis zum 25.10.2015 im Frankfurter Museum für Kommunikation gezeigt werden, haben wir die Eröffnung mit einer Fotoaktion begleitet. Gekommen waren zu der Fotoaktion über 100 Gäste und Mitarbeiter des Museums, der DOCMA-Redaktion und der Award-Sponsoren, die sich im dunklen Studiosetting ablichten ließen. Unterstützt wurde die Aktion von DOCMA Award-Sponsor Fujifilm. Deren Deutschland-Marketingchef Manfred Rau war vor Ort und schenkte jedem Fotoaktionsteilnehmer einen Ausdruck des…
Mehr