News
-
Der Farbmanagementspezialist datacolor bietet im Rahmen seiner SpyderX UpGrade-Promotion vom 9. bis 15 September 2019 den SpyderX Pro und den SpyderX Elite bis zu 80 Euro günstiger an. Beide Produkte sind Kalibrierungslösungen für Monitore, die auf dem Kolorimeter SpyderX basieren und sich bezüglich der mitgelieferten Software unterscheiden. Die SpyderX Elite-Software bietet gegenüber der SpyderX Pro-Software einige zusätzliche Expertenfunktionen. Normalerweise kosten die beiden Kalibrierungslösungen 179 beziehungsweise 279 Euro. Hintergrund der Aktion ist die in wenigen Wochen erwartete Einführung von Apples neuem 64-Bit-Betriebssystem Calalina (macOS 10.15). Dieses wird keine 32-Bit-Anwendungen mehr unterstützen, was auch zur Folge hat, dass ältere Peripheriegeräte nicht mehr…
Mehr -
Es gibt etliche Übersichtsbände über vorbildliche Illustrationen und ihre Schöpfer/innen, die jeweils als die besten Illustratoren vorgestellt werden. Viele dieser Bücher sind Jahresbände; die letzte Ausgabe von „Illustration Now!“ ist 2014 erschienen. Nun präsentieren die beiden Herausgeber einen dicken Wälzer mit dem Titel „The Illustrator – 100 Best from around the World“. Doc Baumann hat ihn für Sie angeschaut. Im DOCMA-Heft oder hier im Blog stelle ich immer wieder Übersichtsbände mit aktuellen Illustrationen vor: Etwa die Jahresbände der News York Society of Illustrators, die auf phantastische Illustrationen spezialisierten „Spectrum“-Ausgaben, Lürzers „200 Best“ mit dem Fokus auf digital entstandenen Werken –…
Mehr -
Canon präsentiert zwei neue Zoom-Objektive für das EOS R-System. Beide sind Vertreter der professionellen L-Serie und haben eine durchgehende Lichtstärke von f/2,8. Das RF 24-70mm F2.8L IS USM ist ein Standardzoom, das sich sowohl für Porträt- als auch Landschaftsfotografie eignet, das Ultraweitwinkelzoom RF 15-35mm F2.8L IS USM spielt seine Stärken vor allem in der Landschafts- und Architekturfotografie aus und bietet innerhalb der Objektivpalette für das EOS R-System aktuell den größten Bildwinkel. Noch vor Jahresende will Canon mit dem RF 70-200mm F2.8L IS USM ein weiteres Zoom-Objektiv mit RF-Bajonett auf den Markt bringen. Die optischen Systeme beider Objektive korrigieren Aberration, Verzerrung…
Mehr -
Samyang erweitert seine „Tiny“-Serie um ein Weitwinkelobjektiv für Sony E-Mount. Mit dem AF 18 mm F2,8 FE umfasst die Serie nun vier kompakte und leichte Autofokus-Vollformatobjektive für Sony E-Mount mit den Brennweiten 18 mm, 24 mm, 35 mm und 45 mm. Im optischen System des Objektivs sind neun Linsen, die in acht Gruppen angeordnet sind, verbaut – darunter drei asphärische, zwei hochbrechende und drei Linsen mit niedriger Dispersion. Alle Glaselemente sind mehrschichtvergütet. Samyang verspricht sehr scharfe Abbildungen mit geringer chromatischer Aberration und nur minimaler Verzeichnung. An Vollformatkameras erfasst das Objektiv einen Bildwinkel von 100 Grad, an APS-C-Kameras sind es 76,2 Grad.…
Mehr