Mit passenden Pinselspitzen erstellen Sie im Handumdrehen kreative Rahmen- oder Bildeffekte, mit denen Sie Ihre Porträtfotos aufwerten können. Um kreative Bildränder mit Pinselspitzen zu erzeugen, ist die Vorgehensweise denkbar einfach: Malen Sie in einer Ebenenmaske. 01 Maske hinzufügen Fügen Sie…
MehrMit der »Teiltonung« können Sie auf einfache Weise Fotos mit einer unterschiedlichen Farbgebung in den Tiefen und Lichtern versehen. In Lightroom geht das nicht nur über Schieberegler, sondern deutlich komfortabler über den Farbwähler, den Sie mit einem Klick auf das Farbfeld…
MehrEiner gängigen Meinung zufolge entstehen qualitativ hochwertige Fotos nur mit großen Sensoren und entsprechend großen und schweren Objektiven. Smartphones können da nicht mithalten – dachte man. Immer mehr Hersteller gehen mit Multi-Objektiv-Kameras einen anderen Weg, indem sie mehrere gleichzeitige Aufnahmen…
MehrSie sehen so einfach gemacht aus, dass man verleitet ist, seine eigenen Big Nudes fotografieren zu wollen. Doch die Tücke liegt wie so oft im Detail. Ein fotografischer Selbstversuch von Christoph Künne. Als frisch zugezogener Berliner besuchte ich im Jahr…
MehrDie optimale Lichtführung bei der Aufnahme kann eine aufwendige Nachbearbeitung in Photoshop überflüssig machen. In der Reihe „Lichtrezepte“ zeigen wir Beispiele dafür. In DOCMA 82 beschreibt Eberhard Schuy, wie Sie den Schattenwurf in einem Produktfoto gestalten können. Es ist erst…
MehrIn DOCMA 81 haben wir Ihnen die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt, die Adobe Bridge gegenüber katalogbasierten Lösungen wie Lightroom bietet. Im zweiten Teil, den Sie in DOCMA 82, finden, lernen Sie die Möglichkeiten kennen, Bilder per Bridge zu bearbeiten und…
Mehr