Hasselblad kündigt eine neue Version seines 50-Megapixel-Digitalrückteils CVF sowie das äußerst kompakte Gehäuse 907X an. Das rundum erneuerte und im…
MehrHasselblad
Hasselblad schafft mit dem neuen XV Objektiv-Adapter die Möglichkeit, V-System-Objektive an seiner spiegellosen Mittelformatkamera X1D-50c anzuschließen. Der Adapter ist dank…
MehrWas bringt der Kameramarkt 2018? Dieses Jahr macht der schönen Tradition des Bleigießens den Garaus, denn die verschärften EU-Bestimmungen lassen…
MehrWelchem Mittelformat gehört die Zukunft? Ich war schon im vergangenen Jahr auf das Thema eingegangen, muss aber noch einmal darauf…
MehrDie photokina ist beendet, aber hat sie eine Richtung aufgezeigt, in die sich die Fototechnik entwickelt? Die Marktführer ließen keine…
MehrAnlässlich der photokina zeichnete Hasselblad die Sieger seines prestigeträchtigen „Hasselblad Masters“ Wettbewerbs aus. Wie CEO Perry Oosting betonte, ist ein…
MehrDer Sommer (ja, technisch gesehen haben wir Sommer) scheint eine gute Zeit für spannende neue Kameras zu sein. In den…
MehrIch sage ja nun schon länger voraus, dass es demnächst die erste spiegellose Systemkamera mit einem Mittelformatsensor geben wird, und…
Mehr„Ich sage 50. Wer geht mit?“ Wenn immer höhere Megapixelzahlen aufgerufen werden, sind Sie schnell aus dem Spiel. Bilder mit 50,…
MehrDie branchenweit erste SDXC UHS-I-Speicherkarte mit 256 GB Kapazität von Lexar nutzt die SD 3.0-Spezifikation und bietet eine durchgängige Mindestlesegeschwindigkeit…
Mehr