MagazinTutorials

Panorama-Rechner



Wie viele Bilder braucht man für ein Multi-Row-Panorama?

Zur Vorplanung einer Panorama-Aufnahme geben Sie die Brennweite und die Größe des Sensors an, womit der von jedem Einzelbild erfasste Bildwinkel definiert ist (zur Bildwinkelberechnung siehe Wikipedia: Bildwinkel). Aus dem horizontalen und vertikalen Bildwinkel, den das Panorama zeigen soll, sowie der gewünschten Überlappung der Einzelbilder ergibt sich dann, wie viele Reihen und Spalten Sie aufnehmen müssen, um wie viel Grad die Kamera von Bild zu Bild geschwenkt beziehungsweise von Reihe zu Reihe gekippt werden muss, und welche Auflösung das aus den Einzelbildern zusammengesetzte Panorama haben wird.


 

Jedes Einzelbild erfasst einen Bildwinkel von  

Sie benötigen daher:
    
    

Damit bilden Sie insgesamt   ab

Das resultierende Panorama wird etwa   Megapixel haben


Mehr Infos zu neuen Kameras und zu den Hintergründen der digitalen Bilderwelt finden Sie auf Digicam-Experts.de, der Webseite unseres Redakteurs Michael J. Hußmann.

Zeig mehr

Christoph Künne

Christoph Künne, von Haus aus Kulturwissenschaftler, forscht seit 1991 unabhängig zur Theorie und Praxis der Post-Photography. Er gründete 2002 das Kreativ-Magazin DOCMA zusammen mit Doc Baumann und hat neben unzähligen Artikeln in europäischen Fachmagazinen rund um die Themen Bildbearbeitung, Fotografie und Generative KI über 20 Bücher veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Das könnte Dich interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"