Anleitung zu Olaf Giermanns Vorgaben
Viele Vorgaben und Erweiterungen lassen sich in Photoshop durch einen Doppelklick auf die geladene Datei direkt in Photoshop laden. Diese erscheinen dann in dem entsprechenden Bedienfeld, also die Pinselspitzen in der »Pinselvorgaben«-Palette, die Aktionen in der »Aktionspalette“ und so weiter.
Auf diese Weise werden die Vorgaben jedoch nicht dauerhaft installiert. Hierfür müssen Sie die Vorgaben in die jeweiligen Ordner kopieren, die Sie unter »Programme > Photoshop > Presets« finden. Wenn Sie zum Beispiel unsere DOCMA-LUTs-Vorgaben in den Ordner »3DLUT« kopieren und Photoshop neu starten, dann müssen Sie diese LUTs nicht mehr einzelne laden, sondern können Sie bei der Einstellungsebene »Color Lookup« direkt aus dem Dropdownfeld wählen.
Zusätzliche Bedienfelder in Photoshop installieren Sie in der Regel ebenfalls über einen Doppelklick auf die Installationsdatei. Nach einem Programmneustart finden Sie die neuen Bedienfelder in Photoshop über »Fenster > Erweiterungen«.
Frage an Olaf Giermann: Unter welcher Photoshopversion funktiionieren denn die Lut`s? Ich habe CS5.1 und da klappt es nicht – oder ich mach einen Fehler? – Danke. – D. Uhlendorf
Hallo,
ich verwende Photoshop CS6, 64 bit. Die LUTs habe ich in den angegebenen Ordner kopiert, sie erscheinen aber leider nicht im Dropdownfeld.
Jetzt habe ich sie in einem Extraordner abgespeichert und kann sie über „3DLut laden“ direkt ausführen lassen, aber das gefällt mir nicht so gut.
Was habe ich falsch gemacht?
Viele Grüße
Regine
CS6, 64 Bit auf Windows 7:
BILD >> KORREKTUREN >> COLOR LOOK UP
MfG – Frank
Pfad CS6 auf Windows 7:
USER >> PROGRAMME >> ADOBE >> ADOBE PHOTOSHOP CS6 (64BIT) >> PRESETS >> 3DLUTS
MfG – Frank
@Vielfalt
Die Einstellugnsebene Color Lookup gibt es ab Photoshop CS6.
@Regine:
Siehe Shashis Antwort.
@Shashi: Danke! 🙂
Olaf
Kann man eigentlich alle bisherigen LUTs auf Ihrer Seite downloaden?
Ich bin zwar nicht so ungeschickt, aber ehrlich gestanden auf Ihrer Seite finde ich mich nicht zurecht.
Habe Ihr heft seit Jahren abonniert und
würde mir gerne das eine oder andere downloaden, finde es aber auf der neu getalteten Seite nicht mehr, komme auch mit einem einfachen: wie im Heft angegeben, docma.info/20343 nie zu den von mir gesuchten Downloads.
lg
christa
Sie müssen die „docma.info/20348“ (am besten noch mit einem „www.“ davor) in die Adresszeile des Browsers eintragen, nicht in das Suchfeld. Dann kommen Sie direkt dorthin. Eine Sammeladresse für die LUTs haben wir leider nicht, aber es finden sich in jedem Heft die einzelnen Sprungadressen.
Mir geht es leider ebenso wie Axthammer. Gebe ich docma.info/20348 suchen ein, kommen Angebote von Autoersatzteilen, nicht jedoch eine Angabe über den Download.
MfG ag18
Sie müssen die „docma.info/20348“ (am besten noch mit einem „www.“ davor) in die Adresszeile des Browsers eintragen, nicht in das Suchfeld.
Hallo,
welchen Weg gibt es,um die 20Gratis-Texturen für Wetplates herunter-
laden zu können?Unter http://www.docma.info/222335 oder http://usw habe ich
keinen Erfog!Danke für die konstruktive Hilfe im voraus.
Hallo Herr Giermann,
das Heft 71 ist wieder mal sehr interessant. Besonders hat mich der Beitrag über Hyperrealismus interessiert. So richtig kommen ich aber nicht weiter. Obwohl ich CC habe und alle Programme auf dem neuesten Stand sind, funktionieren die Aktionen nicht. Beim Skripten kommt immer eine Fehlermeldung.
Den Hinweis, dass der Filter Ölfarbe wieder da sei, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich finde die Rubrik, aber das Menü ist aufgehellt, also nicht verfügbar. Ich habe schon geprüft, ob kein Smartobjekt vorhanden ist oder der 16-Bit-Modus eingestellt ist. Nichts dergleichen.
Können Sie das Skript nicht auch mal in einem kurzen Text darstellen und mir sagen, warum der Filter Ölfarbe nicht verfügbar ist. Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Wolfgang Lorenz
Hallo,
nach Rechnerwechsel und Wechsel von WIN7 auf WIN10 kann ich die alten Presets und LUT´s nicht mehr in CS bzw. in Camera RAW laden. Habe ich etwas übersehen? Kann mir jemand helfen?
Danke