Uli Staiger
-
Viele Bildcomposer kennen das Problem: Die Szene ist eigentlich fertig, doch sie wirkt unbelebt, irgendwie verlassen, weil menschenleer. Begibt man…
Mehr -
Dass im Bereich ambitionierter Autowerbung bereits regelmäßig tief in die CGI-Trickkiste gegriffen wird, ist den meisten inzwischen klar. Doch wie…
Mehr -
Durch Einsetzen eines neuen Hintergrundes können Sie Studioporträts schnell aufwerten beziehungsweise genau die Bildgeschichten erzählen, die Ihnen vorschweben. Aber woher…
Mehr -
Früher war alles echt. Fotografische Techniken bildeten das Vorhandene so ab, wie es war – ohne die getrickste Visualisierung von…
Mehr -
Freie Arbeiten mit Fotografie und Photoshop auszuarbeiten, ist ein äußerst kreatives und anspruchsvolles Hobby. Doch für viele Bildbearbeiter und kreative…
Mehr -
Hier sehen Sie kein Foto des Kölner Doms, sondern ein unglaublich detailliertes 3D-Rendering der Münchner Agentur Aixsponza. Sowohl gestalterisch als…
Mehr -
Der Grafik-Designer und Streetart-Künstler Mark Gmehling schafft mit Cinema 4D eindrucksvoll plastische Wandmalereien.
Mehr -
Cinema 4D und Photoshop ergänzen sich in kongenialer Weise, wie Sie am Beispiel des gemeinsamen Projekts von Arndt von Koenigsmarck…
Mehr -
Verwendet man als Lichtquelle eine Animation, die auf einem Smartphone abläuft, vervielfachen sich die kreativen Möglichkeiten mit Light-Painting.
Mehr -
Wer schon einmal in die Verlegenheit kam, eine Cinema 4D-Szene durch den Einsatz von Pflanzen lebendiger zu gestalten, hat festgestellt:…
Mehr -
Schon der schnittige Name deutet auf Bewegung und Action hin: Das „Mo“ in »MoGraph« steht für „Motion“, also für die…
Mehr -
IT-Lehre abgebrochen und nichts als Bilder im Kopf: So begann die berufliche Karriere des 3D-Künstlers Christian Rambow. Den Grundstein zur…
Mehr -
Maxon ging beim letzten Update seiner Software Cinema 4D ganz neue Wege: Neben dem technischen Modellieren mit Splines und Co.…
Mehr -
Cinema 4D bietet in der neuen Version R14 neben vielen neuen und klug überarbeiteten Funktionen auch ein pfiffiges Feature für…
Mehr -
Die Bilder des 3D-Künstlers Fredi Voss sind überraschenderweise Fotografien. Das denkt man zumindest bei oberflächlicher Betrachtung seiner Werke. Doch bei…
Mehr -
Die Größe realer Objekte einzuschätzen, ist in unserer gewohnten Umgebung nicht besonders schwer. Erstens sehen wir dreidimensional, zweitens haben wir…
Mehr -
Uli Staiger zeigt in diesem Workshop, wie Sie mit Cinema 4D einen Gegenstand zum Leuchten bringen.
Mehr -
Arndt von Koenigsmarck muss ein überaus gelenkiger Mensch sein. Anders ist es kaum zu erklären, dass ihm der Spagat zwischen…
Mehr -
Ein Großteil der Lichtformer moderner Studios imitiert die Lichtcharakteristik unseres Zentralgestirns. Höchste Zeit, sich einmal das digitale Pendant in Cinema…
Mehr -
Softboxen, Beautydishes und Stufenlinser soviel man will, dazu mit beliebig hoher Leistung. Klingt übertrieben? Hätten Sie auch gerne? Dann schauen…
Mehr