Hohe Schule der Porträtfotografie
Landschaften, Städte, Tiere und Pflanzen ? das sind die beliebtesten Motive für den Fotografen, ganz gleich, ob er zu Hause oder auf Reisen ist. Menschen, speziell außerhalb der eigenen Familie, gehören dagegen eher selten dazu. Dabei bieten gerade sei für Porträts besonders faszinierende Möglichkeiten der Bildgestaltung. Autor Helfried Weyer zeigt im vorliegenden Buch, wie technisch gute Porträts und Personenaufnahmen gemacht werden, und vor allen Dingen, wie man unterwegs Kontaktbrücken zu fremden Menschen aufbaut ? nötigenfalls sogar über alle Sprach- und Kulturbarrieren hinweg. Er zeigt eindrucksvolle Porträtbeispiele aus aller Welt, Schnappschüsse und leicht gestellte Bilder, die stets im natürlichen Umfeld, also nie im Studio, entstanden sind.
Der Leser erfährt alles Wissenswerte über Beleuchtung, Tageszeit, Aufhellhilfen und vieles mehr ? und er wird erkennen, dass die Fotografie, wird sie mit Respekt betrieben, in allen Kulturkreisen Freundschaften aufbauen und vertiefen kann. Dabei gelten alle Hinweise sowohl für die analoge wie für die digitale Fotografie.
Porträtfotografie ? Ein Praxishandbuch für unterwegs
von Helfried Weyer
gebunden, 128 Seiten, Heel Verlag, Oktober 2004
24,90 Euro
Möchten Sie dieses Buch kaufen? Dann bestellen Sie es doch direkt [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3898802965/docmamagazinf-21]über diesen Link bei Amazon[/url] und unterstützen gleichzeitig das DOCMA-Projekt.
Landschaften, Städte, Tiere und Pflanzen ? das sind die beliebtesten Motive für den Fotografen, ganz gleich, ob er zu Hause oder auf Reisen ist. Menschen, speziell außerhalb der eigenen Familie, gehören dagegen eher selten dazu. Dabei bieten gerade sei für Porträts besonders faszinierende Möglichkeiten der Bildgestaltung. Autor Helfried Weyer zeigt im vorliegenden Buch, wie technisch gute Porträts und Personenaufnahmen gemacht werden, und vor allen Dingen, wie man unterwegs Kontaktbrücken zu fremden Menschen aufbaut ? nötigenfalls sogar über alle Sprach- und Kulturbarrieren hinweg. Er zeigt eindrucksvolle Porträtbeispiele aus aller Welt, Schnappschüsse und leicht gestellte Bilder, die stets im natürlichen Umfeld, also nie im Studio, entstanden sind.
Der Leser erfährt alles Wissenswerte über Beleuchtung, Tageszeit, Aufhellhilfen und vieles mehr ? und er wird erkennen, dass die Fotografie, wird sie mit Respekt betrieben, in allen Kulturkreisen Freundschaften aufbauen und vertiefen kann. Dabei gelten alle Hinweise sowohl für die analoge wie für die digitale Fotografie.
Porträtfotografie ? Ein Praxishandbuch für unterwegs
von Helfried Weyer
gebunden, 128 Seiten, Heel Verlag, Oktober 2004
24,90 Euro
Möchten Sie dieses Buch kaufen? Dann bestellen Sie es doch direkt über diesen Link bei Amazon und unterstützen gleichzeitig das DOCMA-Projekt.