Software
-
PicArrange kann die Bilder eines einmal analysierten Bestands auch nach Inhalten sortiert anzeigen. Hier sind alle Bilder mit Autos und Bussen zu sehen. Kai Uwe Barthel und sein Team von der Hochschule für Technik und Wirtschaft haben ihre Bildersuch-App „PicArrange“ für den Mac überarbeitet. Version 2 der kostenlosen Anwendung bietet einige Verbesserungen sowie erstmals die Unterstützung von Videodateien. PicArrange hilft Mac-Anwendern, ihre Bilder leichter zu finden, als dies mit der Suche im Finder möglich wäre.…
Mehr -
Adobe hat für die Lightroom-Familie Updates veröffentlicht. Für Lightroom Classic, Lightroom Desktop und Lightroom für Mobilgeräte. Diese bringen keine großen Neuerungen, aber eine Reihe von nützlichen Detailverbesserungen. Die gerade in Camera Raw eingeführte Superauflösungs-Funktion ist leider noch nicht dabei. Lightroom Classic (Version 10.2) Anwender von Lightroom Classic 10.2 dürfen sich – grob gesagt – über mehr Geschwindigkeit beim Navigieren durch den Bildbestand freuen, sofern sie an einem Mac arbeiten. Windows- und Mac-Anwender profitieren von kürzeren…
Mehr -
Skylum hat das zweite Update für LuminarAI veröffentlicht. Durch das kostenlose Update werden einige Funktionen der KI-basierten Bildbearbeitungssoftware ausgebaut, unter anderem die Himmel-AI und die Lokale Maske. So wird ein neu eingefügter Himmel jetzt automatisch auf Wasseroberflächen gespiegelt. Die Funktion „Szene neu belichten“ soll eine zu stark vom Himmel abweichende Beleuchtung der Szene anpassen. Außerdem wurde das Himmel-Repertoire um sechs Varianten erweitert. Bei der lokalen Maskierung können jetzt PNG-Dateien mit Transparenz als Texturen verwendet werden,…
Mehr -
Der Fotograf und Mediengestalter Thomas Zagler, der eine Reihe von nützlichen Photoshop-Panels wie etwa den „Configurator Reloaded“ entwickelt hat, präsentiert eine neue Version seines alternativen Aktionen-Panels: „ActionBrowser 2“. Version 2 wurde komplett neu geschrieben, basierend auf der neuen UXP-Technologie von Photoshop 2021. Sie enthält außerdem Fehlerkorrekturen und ist schneller als Version 1. Statt einer zeitlich begrenzten Testversion gibt es jetzt eine kostenlose Basisversion ohne Zeitlimit, jedoch mit eingeschränktem Funktionsumfang. Damit lassen sich die Aktionen nach Sätzen auflisten, mit einem Teil des Namens finden, alphabetisch…
Mehr -
Adobe hat wieder Updates für eine Reihe von Creative-Cloud-Anwendungen veröffentlicht, darunter auch Photoshop und Camera Raw, was auf Computern mit M1-Chip besonders erfreulich ist. Die Funktion „Super Auflösung“ in Camera Raw vervierfacht die Pixelanzahl eines Bildes. Sie ist auch für Lightroom und Lightroom Classic geplant. Wer bereits einen Mac mit dem neuen M1-Chip besitzt, darf sich über eine deutlich gestiegene Arbeitsgeschwindigkeit von Photoshop freuen. Die aktuelle Version 22.3.0 ist die erste, die nativ auf dem…
Mehr -
Am 8. März ist Weltfrauentag, der erstmals 1911 stattfand und seit 1921 jedes Jahr gefeiert wird. Skylum nimmt dies zum Anlass für eine Rabatt-Aktion, in deren Mittelpunkt vier Signature Packs stehen, die von den prominenten Fotografinnen Kate Phellini, Ellie Lopes, Michele Grenier und Nancy Da Campo stammen. Mit den Vorlagen-Paketen lassen sich charakteristische Looks auf Bilder anwenden. Von heute bis zum 10.3.2021 um 23 Uhr gibt es 15 Euro Rabatt auf die KI-basierte Bildbearbeitungssoftware Luminar…
Mehr -
Adobe hat mehrere Updates für verschiedene Programme der Creative Cloud veröffentlicht, darunter Photoshop, Illustrator und Fresco. Unter anderem können Vorgaben in Photoshop und Fresco jetzt für das arbeiten an verschiedenen Geräten synchronisiert werden. In Illustrator für iPad kann die Leinwand jetzt gedreht werden. Zudem ist ein neues Brush-Pack von Kyle T. Webster verfügbar. Weitere Informationen zu den Updates finden Sie in der folgenden Pressemitteilung und den darin enthaltenen weiterführenden Links. Februar Release: Umfangreiche Updates für Adobe Creative Cloud Adobe hat heute…
Mehr