IM FOKUS: Perspektive im Griff Lernen Sie alles über die Perspektive, um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen oder perspektivisch korrekte Fotomontagen zu erstellen | ePaper, 116 Seiten.
DOCMA 61 6/2014
4,99 €
inkl. MwSt.
DOCMA 61 6/2014
QUICKIES
Die Verfremdung von Bildern mit der mobilen App Instagram ist populär. Wir haben drei beliebte Instagram-Effekte mit unserem 300-Looks-System nachvollzogen.
Typo-Look: Horror
Erzeugen Sie eine Halloween-Schrift auf der Basis eines Fonts Ihrer Wahl.
Vorgaben
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Gratis-Vorgaben eindrucksvolle Bildeffekte erzeugen.
Freeloads
Kostenloses Download-Material für Bildbearbeiter – von Pinselspitzen über Icons und Texturen bis Videos
TUTORIALS, TIPPS & TRICKS
IM FOKUS: Perspektive im Griff
Lernen Sie alles über die Perspektive, um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen oder perspektivisch korrekte Fotomontagen zu erstellen.
Schlüsseltechniken
Im ersten Teil unserer neuen Reihe mit Beiträgen von Calvin Hollywood lernen Sie, welche Techniken zu welchem Bild passen und zu welchem Zweck sie eingesetzt werden.
Digitaler Kupferstich
Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege, mit Photoshop aus einem Foto eine Grafik im Stil einer alten Radierung zu machen.
Photoshop-Sprechstunde
Diesmal geht es um künstliche Wolken, überbelichtete Urlaubsfotos, Tipps zum Bildimport, Schwellenwert-Kombinationen und Farbstiftstriche, das gezielte Verblassen eines Plakates und um die genaue Funktion einer Versetzen-Matrix.
DOCMA-Akademie: Lightroom Realitätsnahe Farben
Lightroom interpretiert Farben nicht immer so, wie Sie diese wahrgenommen haben. Korrigieren Sie das durch Kamerakalibrierung und das Anlegen individueller Profile.
Fragestunde
Hier finden Sie Probleme und Fragestellungen von DOCMA-Lesern sowie unsere Lösungsvorschläge und Anregungen.
DOCMA-Akademie: Photoshop Scharfe Kurven
Der Filter „Schwingungen“ ist zwar antiquiert, aber dennoch leistungsfähig. Wir zeigen Ihnen, was Sie damit machen können.
PROJEKTE
Reifrock
Für ein Werbe-Projekt von GoodYear Dunlop schneiderte Carl Elkins einem Model mit Photoshop gewöhnliche Autoreifen als Mischung aus Samurai-Rüstung und Haute Couture auf den Leib.
Murano
Der gelernte Jurist Henry von Huch kann nicht malen – deshalb lebt er seinen Gestaltungswillen mit Photoshop aus, indem er seinen Fotos die Anmutung von Gemälden verleiht.
Tabletop-Fotos – traditionell und digital
Dank digitaler Montagetechniken scheint das früher populäre Genre der sogenannten Tabletop-Fotografie – bei der Szenen mit Modellfiguren und nachgebauten Landschaften arrangiert werden – überflüssig und daher ausgestorben. Dabei lässt sich das eine mit dem anderen gut verbinden.
EXTENDED
News
Neuigkeiten und Fakten für Bildbearbeiter und Fotografen
Das Runde muss ins Eckige
Hier erfahren Sie, wie die Software des Fujifilm Fotoservice pro die Auswahl des optimalen Rendering Intents unterstützt.
Sicher ist sicher: Bilddaten to go
Auch unterwegs müssen Bildbearbeiter und Fotografen auf Datensicherheit achten. Wir stellen Ihnen verschiedene mobile Speicherlösungen vor und decken auf, welche wirklich Sicherheit bringen und was nur viel kostet.
Kleine Schwestern
Die Adobe-Touch-Apps für Android und iOS stehen noch immer im Schatten ihrer ausgewachsenen Vorbilder für den Desktop. Wir geben Ihnen einen Überblick über das aktuelle Portfolio.
LensFlare Studio
Mit der Software LensFlare Studio können Sie auf dem Mac über 100 interaktive Lichteffekte per Drag & Drop auf Fotos anwenden.
Mit gelöster Auflösungsbremse
Bei immer mehr Digitalkameras verzichten die Hersteller auf den Einsatz eines Tiefpassfilters vor dem Sensor, das störende Moiré-Muster im Bild verhindern soll. Hier erfahren Sie, wie Tiefpassfilter arbeiten und was der neue Trend bringt.
DOCMATISCHES
Webklicks Die besten Kreativseiten für Bildermacher
DOCMA Award 2014: Prämierte Wettbewerbsbeiträge Fortsetzung des Artikels der letzten Ausgabe mit weiteren Bildern
Bildkritik: Oft kopiert – nie erreicht! Die wenigen Montagefehler, die DOCMA-Leser diesmal entdeckten, haben entweder keinen ernstzunehmenden Hintergrund – oder sind schon 500 Jahre alt. Dazu ausnahmsweise auch einmal zwei vorbildliche Beispiele.
Bücher Neues aus den Fach- und Fotobuch- Verlagen – für Sie gelesen, gesichtet und bewertet
Leserbriefe Hier können Sie uns mal richtig die Meinung sagen.
Dateigröße: 39 MB (zip), Format: 21 X 29,7 cm, Umfang: 116 Seiten. Sobald die Bestellung abgeschickt und bezahlt wurde, erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung mit einem Cookie und einem Link zum bezahlten PDF-Download (im komprimierten Zip-Format). Der Download ist 3 Tage lang freigeschaltet.