Blog
Die große KI-Langeweile
Während Olaf vom massiven Entwicklungsschub bei den generativen Bild-KIs (Midjourney & Co.), dem beeindruckenden neuen Videomodell Veo 3 und den Large Language Models (ChatGPT & Co.) beeindruckt bin, so lässt ihn die KI als Künstler in Teilen doch etwas gelangweilt zurück. Ein paar Gedanken dazu.
|
|
dg
Garten der Lüste – Malerei trifft KI
Inspiriert von den faszinierenden Details des Meisterwerks Der Garten der Lüste von Hieronymus Bosch, kombiniert der ungarische Künstler David Szauder traditionelle Bildsprache mit modernster KI, um eindrucksvolle neue Bildwelten zu erschaffen. Christoph Künne hat mit ihm in Berlin über seine Arbeit gesprochen. …
|
|
Blog
Terry Richardsons Rückkehr: Modefotografie zwischen Amnesie und Alibi-Ethik
Die Nachricht schlug in der Modewelt ein wie einer seiner berüchtigten Blitze: Terry Richardson, der ebenso stilprägende wie skandalumwitterte Modefotograf, ist zurück auf den Titelseiten. Nach Jahren der Verbannung infolge massiver Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens, die im Zuge der #MeToo-Bewegung an die Oberfläche …
|
|
Hintergrund
Revolutionäre Mikrolinsen-Kamera bricht Geschwindigkeits- und Lichtempfindlichkeits-Rekorde
Wir Menschen sind unter allen Lebewesen nicht gerade für unsere Reaktionsschnelligkeit oder unsere Nachtsichtfähigkeiten bekannt. Ganz anders sieht es bei vielen Insekten aus: Ihre Facettenaugen sind Meisterwerke der Evolution, die ihnen selbst bei widrigsten Lichtverhältnissen und in rasanter Bewegung eine präzise Orientierung und …
|
|
Blog
Alles Lüge?
Immer mehr Menschen vertrauen blind auf die Auskünfte einer fröhlich flunkernden KI. Wird man ChatGPT und anderen Large Language Models die Neigung zum Halluzinieren jemals austreiben können, oder liegt sie einfach in deren Natur? Und womit müssen wir rechnen, wenn KI-Agenten künftig in unserem Namen handeln? …
|
|
News & Szene
PROFI SUMMIT 2025 auf der Imaging World: Konferenz für Profifotografen in Nürnberg
Am 11. Oktober 2025 feiert der PROFI SUMMIT im Rahmen der neuen Imaging World in Nürnberg Premiere. Die Konferenz richtet sich gezielt an professionelle Fotografen, Videoproduzenten und Content Creator. Unter dem Motto „Create & Connect“ stehen aktuelle Entwicklungen rund um Kreativität, KI, Fotorecht …
|
|
KI
Black Forest Labs stellt Flux.1 Kontext für KI-gestützte Bildbearbeitung vor
Mit FLUX.1 Kontext präsentiert das deutsche Forschungslabor Black Forest Labs eine neue Modellreihe für die KI-gestützte Bildbearbeitung. Im Zentrum steht die sogenannte „In-Context Image Generation“. Dieser Ansatz ermöglicht es, Bilder nicht nur auf Basis von Texteingaben, sondern auch unter Einbeziehung vorhandener Bildreferenzen zu …
|
|
Blog
Adobe Stock und die KI-Bilderflut: Drastischer Kurswechsel?
Die KI-Revolution im Stock-Markt stößt offenbar an erste Grenzen. Wie der bekannte Stockfotograf Robert Kneschke in seinem Blog „Alltag eines Fotoproduzenten“ berichtet, plant Adobe Stock einschneidende Maßnahmen gegen die Flut KI-generierter Bilder. Der massive Anstieg synthetischen Materials belaste nicht nur die Server, sondern …
|
|
Altglas
Erste Computer für die Optik-Industrie
Mit dem Z3 hatte Konrad Zuse 1941 die erste zuverlässig funktionierende Rechenanlage mit Relais entwickelt. Die Rechenoperationen ließen sich in ein Stück 35-Millimeter-Kinofilm lochen. Eingeführt in ein Lesegerät, arbeitete die Maschine diese Operationen Schritt für Schritt ab. Ein YouTube-Video zeigt die überdimensionale, schrankwandartige Konstruktion in Betrieb. Zuse spendete dem Deutschen Museum in München …
|
|
News & Szene
Neuer Excire-Fotowettbewerb mit KI als Juror
Die Pattern Recognition Company GmbH (PRC) aus Lübeck feiert das 10-jährige Bestehen ihrer KI-basierten Fotomanagement-Software Excire mit einem Fotowettbewerb. Vom 1. bis 30. Juni 2025 können Fotografen Bilder zum Thema „Menschen“ einreichen, die ausschließlich von der Excire-KI bewertet werden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 7000 Euro, aufgeteilt auf die ersten drei Plätze: 4000 € …
|
|
Technik
5K-Display für Kreative: Viewsonic VP2788-5K
ViewSonic präsentiert mit dem VP2788-5K einen neuen 27-Zoll-Monitor, der für professionelle Fotografen, Designer und andere Kreative entwickelt wurde, die Wert auf eine hohe Farbgenauigkeit legen. Mit einer Bildschirmdiagonale von 68,6 Zentimetern und 5K-UHD+-Auflösung stellt der Viewsonic VP2788-5K 5.120 × 2.880 Pixel bei einer …
|
|
Software
Luminar Mobile jetzt auch für Android und ChromeOS
Luminar Mobile ist dank der Zusammenarbeit von Skylum und Google jetzt auch für Android und ChromeOS verfügbar. Damit können Anwender die KI-gestützten Funktionen von Luminar erstmals auch auf Android-Smartphones, Tablets und Chromebooks nutzen. Auch Geräte mit faltbarem Display werden unterstützt. …
|
|
Blog
Neues Buch von Doc Baumann: „KI-Bilder – Künstlich oder auch künstlerisch?“
Am 22. Mai 2025 wurde im Hörsaal des Hessischen Landesmuseums in Kassel die Buchneuerscheinung „KI-Bilder – Künstlich oder auch künstlerisch?“ von Hans D. Baumann der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Lesung fand im Rahmen einer gut besuchten Abendveranstaltung statt, bei der der Autor zentrale Thesen und ausgewählte Inhalte seines Buches präsentierte. …
|
|
Blog
Abschied von André M. Hünseler
Am 15. Mai ist der Kölner Fotograf André M. Hünseler mit nur 43 Jahren gestorben. André Hünseler, der auch Tutorials für DOCMA geschrieben hat, wird vielen durch seine „Köln bei Nacht“-Kalender bekannt sein, die 2012 bis 2016 bei DuMont erschienen waren. Die Verbundenheit mit seiner Heimatstadt …
|
|
Technik
Tolifo PL-100RGB PALM LED Set – 100-Watt-LED-Leuchte im Retro-Look
Der chinesische Beleuchtungsspezialist Tolifo stellt mit dem PL-100RGB PALM LED Set ein vielseitiges Beleuchtungswerkzeug für Fotografen, Filmer und Gestalter vor. Die mit einem Akku ausgestattete und per Smartphone-App steuerbare RGB-Licht ist einfach zu bedienen und eignet sich für Porträts, Produktaufnahmen, Videodrehs oder Live-Streaming …
|
|
Bücher
Bildband „European Realities“ als Inspirationsquelle für digitale Bildwelten
Ein opulenter Kunstband wirft ein frisches Licht auf die Malerei der europäischen Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre – eine Fundgrube für alle, die sich professionell mit Bildkomposition, Farbgebung und visueller Narration auseinandersetzen. Mit „European Realities: Realism Movements of the 1920s and 1930s“ legen die Herausgeberinnen Anja Richter und Florence Thurmes ab Juli …
|
|
Blog
Mode-KI: Neue Geschäftsfelder durch smarte Styling-Assistenten
Die digitale Avantgarde, allen voran die Generation Z, entdeckt ChatGPT und Konsorten als persönlichen Modeflüsterer und Styling-Assistenten. Was zunächst wie eine Spielerei technikaffiner Jugendlicher anmutet, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als ein potenziell interessanter Impuls, der auch für professionelle Fotokreative und Bildbearbeiter neue …
|
|
|