Blog
Zwischen Code und Kunst: Die Bildsprache der Zukunft
Erinnern Sie sich an den Aufschrei rund um Paul Hansens Siegerbild des World Press Photo Awards 2013? Ein ergreifendes Motiv trauernder Männer, die zwei Kinder zu Grabe tragen, in perfektem Licht und betörender Farbigkeit. Doch kaum gekürt, entbrannte eine hitzige Debatte: Montagevorwürfe, …
|
|
Blog
Abschied von einem Giganten: Sebastião Salgado ist tot
Die Nachricht hinterlässt eine spürbare Leere in der Welt der Fotografie: Der brasilianische Meisterfotograf Sebastião Salgado, dessen epische Schwarz-Weiß-Reportagen das visuelle Gedächtnis unserer Zeit prägten, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Salgados Werk, eine monumentale Chronik menschlicher Existenzen und der majestätischen, oft…
|
|
Blog
Deepfakes: Die schleichende Erosion visueller Wahrheit
Die Perfektionierung KI-basierter Manipulationen markiert für professionelle Fotografen und Bildbearbeiter, deren Reputation untrennbar mit der Authentizität ihrer Arbeiten verbunden ist, einen kritischen Wendepunkt. Bei Deepfakes geht es längst nicht mehr nur um technische Spielereien, sondern um die Integrität des Visuellen an sich. …
|
|
Blog
Adobes Preiskeule: Droht deutschen Kreativen der nächste Kostenschock bei der Creative Cloud?
Adobe kündigt für Nordamerika ab Juni 2025 teils drastische Preiserhöhungen für die Creative Cloud an. Das populäre Foto-Abo soll um satte 50 Prozent teurer werden. Auch wenn für Deutschland noch keine offiziellen Zahlen vorliegen, ist die Sorge groß, dass die Anpassungswelle bald auch …
|
|
Blog
Sag’ „bitte“, wenn Du mit der KI sprichst!
Wie höflich sollten wir im Umgang mit einer KI sein? Und warum? KI-Firmen beginnen, sich Gedanken über das Wohlergehen ihrer Produkte zu machen. Viele Menschen halten sich ohnehin an allgemeine Regeln der Höflichkeit und sagen „bitte“ und „danke“, wenn sie mit einer KI sprechen; andere halten das für überflüssig. Wer …
|
|
Photoshop
Effizienz-Plug-ins für Photoshop: Tiny Tools
Picture Instruments, ein deutscher Entwickler von Softwarelösungen für die Foto- und Videobearbeitung, hat mit den Tiny Tools eine neue Serie von Plugins für Adobe Photoshop veröffentlicht. Die Tools wurden speziell entwickelt, um den Photoshop-Workflow zu optimieren und alltägliche Aufgaben effizienter zu gestalten. …
|
|
Objektive
Laowa 15mm f/4.5 0.5X – Weitwinkelobjektiv mit Makrofähigkeiten
Venus Optics hat das neue LAOWA 15mm f/4.5 0.5X Ultraweitwinkel-Makroobjektiv für spiegellose Systemkameras vorgestellt. Das manuelle Volformatobjektiv kombiniert einen extrem weiten Bildwinkel mit einer Makrofunktion und lässt sich vielseitig einsetzen. …
|
|
Altglas
Primoplan 58/1.9 günstiger geworden?
In den vergangenen Monaten gab es bei eBay rund eine Handvoll attraktiver Angebote für das Primoplan 58/1.9 – zum Teil deutlich unter 200 Euro und, wie Beschreibungen sowie Fotos erkennen ließen, in gutem Zustand. Bekannt ist das Objektiv unter anderem für sein bemerkenswertes Bokeh. …
|
|
Software
Retouch4me bringt KI-Plug-in für Porträtretusche
Der Softwareanbieter Retouch4me hat mit Apex ein neues Tool veröffentlicht, das verschiedene Porträt-Retuscheaufgaben mit KI-Unterstützung erledigt. Das Tool richtet sich an professionelle Fotografen und Bildbearbeiter. Apex ist sowohl als Photoshop-Plugin als auch als eigenständige Desktop-App für macOS und Windows erhältlich. …
|
|
Objektive
Porträtobjektiv mit einstellbarem Bokeh
Voigtländer hat auf der CP+ Messe 2025 das neue Portrait Heliar 75mm f/1.8 angekündigt. Dieses Objektiv richtet sich an Fotografen, die gezielt Einfluss auf das Bokeh – also die Qualität der Unschärfe im Bildhintergrund – nehmen möchten. Das Besondere: Ein silberner Kontrollring am …
|
|
News & Szene
Die lebende Stadt: Urbane Fotografie als anspruchsvolles Seh-Abenteuer
Für Fotografie-Interessierte hält die aktuelle Ausstellung im Deutschen Technikmuseum Berlin ein faszinierendes Paradoxon bereit. „Die lebende Stadt“, zu sehen noch bis zum 27. September 2025 und Teil des European Month of Photography (EMOP), präsentiert 70 Fotografien von rund 50 Kunstschaffenden. Das Konzept, …
|
|
Blog
Das Napalm-Mädchen: Ein Bild, sein Fotograf und die unendliche Farce der Deutungshoheit
Es gibt Bilder, die brennen sich ins kollektive Gedächtnis ein. Nick Uts Fotografie des von Napalm verbrannten Mädchens Phan Thi Kim Phuc aus dem Jahr 1972 ist ein solches Bild. Ein Mahnmal des Vietnamkrieges, Pulitzer-Preis-gekrönt, eine Ikone des …
|
|
Technik
Ricoh kündigt Entwicklung der GR IV an
Ricoh Imaging hat die Entwicklung der GR IV angekündigt. Die für den Herbst 2025 geplante Kompaktkamera richtet sich wie das Vorgängermodell GR III an Fotografen, die Wert auf Mobilität, hohe Bildqualität und eine schnelle Reaktion legen. höher auflösenden Sensor, einem verbesserten Objektiv und einem neuen Prozessor ausgestattet werden. …
|
|
Blog
Der KI-Makel: KI-Tools im Kreativalltag als Reputationsrisiko
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und verspricht Arbeitsabläufe zu revolutionieren und neue kreative Horizonte zu eröffnen. Doch während die technologischen Möglichkeiten rasant fortschreiten, tritt ein oft übersehener Aspekt in den Vordergrund: die soziale Wahrnehmung des Einsatzes von KI-Tools. Eine aktuelle Studie…
|
|
|