Blog
DOCMA 114 jetzt portofrei vorbestellen
Ab sofort können Sie die DOCMA 114 Printausgabe portofrei im DOCMA-Shop vorbestellen. Garantierter Liefertermin ist der 16. Juni 2025. Ab dem 16.6. ist das Heft auch an gut sortierten Kiosken erhältlich. Abonnenten der DOCMA Printausgabe erhalten die neue Ausgabe …
|
|
KI
FLUX.1 Kontext: Was ist anders an dieser dialogbasierten KI-Bildbearbeitung?
Natürliche Sprache als ultimatives Werkzeug: Das deutsche Unternehmen Black Forest Labs lanciert mit FLUX.1 Kontext ein KI-System, das Bildgenerierung und -modifikation durch intuitive Gesprächsführung fusioniert. Für professionelle Fotografen und Bildbearbeiter bedeutet dies eine Neudefinition etablierter Arbeitsprozesse und ungeahnte kreative Spielräume. …
|
|
KI
Bagel rüttelt am KI-Thron – Ein multimodales Open-Source-Kraftpaket
Während die etablierten Größen wie OpenAI, Google und Anthropic ihre Spitzenmodelle größtenteils hinter Bezahlschranken und proprietären Lizenzen verbergen, wagt ByteDance, der chinesische Konzern hinter der populären Plattform TikTok, einen bemerkenswerten Vorstoß. Mit Bagel präsentieren sie ein multimodales KI-Modell, das nicht nur als Open-Source-Projekt …
|
|
News & Szene
Mammut Wettbewerb für Outdoor-Fotografen: Natur, Abenteuer und eine weltweite Schatzsuche
Der Schweizer Bergsport-Ausrüster Mammut lädt Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt zum Mammut Fotowettbewerb 2025, bei dem es Preise im Gesamtwert von 60.000 Euro zu ergattern gibt, ein. Noch bis zum 15. Juli 2025 können Teilnehmer ihre besten Naturaufnahmen über die Mammut-Website einreichen, über Instagram in einer exklusiven Kategorie bis zum 15. Juni. …
|
|
News & Szene
Lomographys neue Reiseführer für Foto-Enthusiasten
Lomography setzt ein starkes Zeichen für menschliche Kuration und die analoge Seele der Fotografie. Das Wiener Unternehmen, seit Jahrzehnten ein Synonym für experimentelle Filmfotografie, lanciert mit den „Lomo Travel Guides“ eine Serie von bereits über 30 digitalen Reiseführern. Diese sind zwar auf …
|
|
Blog
Keine Angst vor Riesenspinnen …
In meiner Kindheit gruselte ich mich vor Riesenspinnen und Ameisen in Elefantengröße, wie sie die B-Movies der 50er und 60er Jahre bevölkerten. Damals wusste ich noch nicht, dass weder Spinnen noch Insekten eine solche Größe erreichen können, denn die Eigenheiten ihres Körperbaus verhindern das. Mit der KI ist es ähnlich, denn wie intelligent …
|
|
News & Szene
Hamburger Elbsommer 2025: Fotowalks, Workshops und Wettbewerb
Im Juli 2025 verwandelt sich das Überseequartier in der Hamburger HafenCity in einen Treffpunkt für Fotografiebegeisterte. Der „elbsommer“ bietet ein vielseitiges Programm, das Technik, Kreativität und Stadtentwicklung verbindet. Die Veranstaltungen richten sich an Profis, ambitionierte Amateure und Neugierige gleichermaßen. Im Mittelpunkt stehen ein Fotowettbewerb, Fotowalks, Portraitworkshops und geführte Rundgänge durch die Open Art-Ausstellung. …
|
|
Photoshop
Photoshop Mobile jetzt auch für Android-Geräte
Adobe hat die mobile Version seiner Bildbearbeitungssoftware Photoshop nun auch für Android-Geräte veröffentlicht. Damit steht das Programm ab sofort nicht mehr ausschließlich Nutzern von Apple iOS zur Verfügung. Die App lässt sich – aktuell noch als Beta-Version – im Google Play Store herunterladen. …
|
|
Altglas
Die erste Zeiss-T-Vergütung
Der Wunsch, störende Reflexe zu beseitigen, ist sehr alt. Um 1810 unternahm Josef von Fraunhofer erste Versuche. Knapp 100 Jahre später erhielt D. H. Taylor ein Patent, doch das Verfahren ließ sich in der Produktion nicht umsetzen. Die erste praxistaugliche Oberflächenbeschichtung wurde bei Zeiss erfunden und als T-Vergütung vermarktet. …
|
|
Blog
Der Fotograf der Zukunft als Creative Director – Wenn KI die Kamera führt
Die Transformation der Fotografie durch künstliche Intelligenz vollzieht sich rasanter als erwartet. Während wir noch über die Grenzen von Diffusionsmodellen diskutieren, zeichnet sich bereits ab: Der Fotograf von morgen wird nicht verschwinden, sondern eine fundamentale Metamorphose durchlaufen. Er wird zum Supervisor komplexer Bildproduktions-Workflows, in denen KI-Systeme die technische Umsetzung übernehmen. …
|
|
Technik
Godox Adjustable Diffusion Serie – LED-Panels mit einstellbarer Lichtstreuung
Godox erweitert das Portfolio für professionelle Lichtgestaltung um die neue Adjustable Diffusion Serie mit den Modellen AD21, AD32 und AD33. Die Panels richten sich an Fotografen und Filmemacher, die am Set eine präzise und flexible Kontrolle über die Lichtcharakteristik benötigen. Die Kerneigenschaft: Die Lichtstreuung lässt sich stufenlos und elektronisch anpassen – von fokussiertem, …
|
|
Objektive
Viltrox AF 28 mm F/4.5 jetzt auch für Z-Mount
Rollei bietet das Viltrox AF 28 mm F/4.5 Pancake-Objektiv neben den Versionen für Sony-E-Mount und Fuji-X-Mount jetzt auch für Nikon-Z-Kameras an. Das Pancake-Objektiv ist mit einem schnellen, geräuschlos arbeitenden VCM-Autofokus (Voice Coil Motor = Schwingspulenmotor) ausgestattet und eignet sich …
|
|
Blog
Yashica FX-D: Peinlicher Nostalgie-Fetisch
Die Ankündigung einer neuen Digitalkamera mit Filmtransporthebel – ein Satz, der die ganze Absurdität unserer fotografischen Gegenwart in wenigen Worten zusammenfasst. Während die Industrie jahrzehntelang damit beschäftigt war, uns von den vermeintlichen Unzulänglichkeiten der Analogfotografie zu befreien, kehrt sie nun mit bemerkenswerter Regelmäßigkeit …
|
|
photoscala
Hausarbeit: Tipps zur Ausleuchtung von Innenaufnahmen
Ob Architekturfotografie oder Fotos für die Ferienwohnung – Licht spielt oft eine große Rolle. So gelingen Ihnen hochwertige Innenaufnahmen mit der perfekten Beleuchtung. Wir geben Tipps zur korrekten Ausleuchtung von Innenaufnahmen. Ganz gleich, ob Sie Bilder für eine Ferienwohnungswebsite aufnehmen, beim Verkauf eines Hauses helfen oder einfach nur schöne Architekturfotos machen möchten, die Fotografie von Innenräumen ist eine großartige Fertigkeit, die man erlernen kann. In der Innenraumfotografie gibt es drei Kernkompetenzen. Da ist zunächst die Komposition. Dabei geht es darum, einen klaren und einfachen Rahmen zu schaffen, der das Interieur von seiner besten Seite zeigt. Das kann bedeuten, dass Möbel umgestellt, Gegenstände an bestimmten Stellen platziert oder Objekte so angeordnet werden, dass ein möglichst attraktives Gesamtbild entsteht. …
|
|
|