Ausgabe 25/2025

20. Juni 2025

25-25_2go-aufmacher114

INHALT

Handwerk trifft KI-Magie

Handwerk trifft KI-Magie

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach stundenlanger Retusche endlich die perfekte Farbwirkung getroffen haben? Wenn aus Licht, ­Struktur und Geduld ein stimmiges Bild entsteht? Dann wissen Sie, wie erfüllend klassische Bildbearbeitung sein kann – und wie viel Wissen, Übung und Intuition dahinterstecken. …

Mixed-Media-Fotoeffekt

Mixed-Media-Fotoeffekt

PSD-Format  |  Direktlink zum Download

ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI- & Photo­shop

ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI- & Photo­shop

KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid zeigt in zehn Videos seine neuesten Arbeitsabläufe mit verschiedenen KI-Plattformen und gibt Anregungen, wie Sie diese in Ihren eigenen Workflow integrieren können. …

High Five: Foto-Optimierung in fünf Schritten

High Five: Foto-Optimierung in fünf Schritten

In fünf logisch aufeinander aufbauenden Schritten verwandeln Sie ein Raw-Foto effizient in ein beeindruckendes Endergebnis – strukturiert, zeitsparend und mit garantiertem Wow-Effekt. Olaf Giermann erklärt die strategische Denkweise des professionellen Bildbearbeitungsworkflows, damit auch Sie Ihren Fotos ein „High five“ geben können. …

Einstellungsebenen

Einstellungsebenen

Entdecken Sie die vielseitigen Einstellungsebenen in Photoshop 2025: Sie ermöglichen nicht-destruktive Farb- und Tonwertkorrekturen sowie selektive Bildanpassungen – ideal für eine professionelle und kreative Bildbearbeitung.

Neu in Photoshop: Kompositions-Referenz

Neu in Photoshop: Kompositions-Referenz

Das April-Update 2025 von Photoshop (Version 26.6 und 26.7 Beta) bietet einige praxis­relevante Verbesserungen, die Olaf Giermann hier so kurz und knackig wie möglich zusammengefasst hat.

Im Dialog »Bearbeiten > Bild generieren« können Sie neben einem Referenzbild für den Stil jetzt auch eines für die Komposition laden. Damit bekommt Photoshop endlich eine praktische Funktion, die es bereits letztes Jahr auf der Adobe-Firefly-Website unter der damaligen Bezeichnung „Strukturreferenz“ gab. Eine kurze Beschreibung dazu finden Sie in DOCMA-Ausgabe 110 auf Seite 22. Sehen Sie sich am besten mein Video zu dieser Funktion an, um zu verstehen, wie diese Referenz funktioniert: www.docma.info/23142

Die Gestaltung eines guten Fotos

Die Gestaltung eines guten Fotos

Von FotoTV |  Direktlink zum Video