Nr. 758 – 24. Februar 2025
|
|
Blog
Das Licht am Ende des Tunnels wird heller
Die Anzeichen für eine zaghafte Erholung des Kameramarkts verstärken sich: 2024 ging es erstmals nach langer Zeit wieder aufwärts – wenigstens ein bisschen. …
|
|
Blog
Ausstellung: States of Rebirth
Mit Fokus auf konzeptuelle Projekte der zeitgenössischen Performance-, Porträt- und Tanzfotografie untersucht die Ausstellung „States of Rebirth“ in den Deichtorhallen Hamburg vom 21. Februar bis 17. August 2025 die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und gesellschaftlichen Strukturen. …
|
|
Altglas
Linksammlung „Historische Kino-Objektive“
Zum Buch Historische Kino-Objektive gibt es eine eigens eingerichtete Webseite, die direkten Zugang zu den im Text erwähnten Links bietet. Sie lädt auch all jene zum Schmökern ein, die das Buch noch nicht besitzen, und vermittelt zahlreiche interessante Hintergrundinformationen. Zum Beispiel den ersten Satz, den Willy Fritsch 1929 im ersten deutschen Tonfilm sprach, …
|
|
KI
Animals of the future
Wie KI den Blick auf die Welt verändern kann, erforscht Daniel Kalafata-Müller mit einer Serie KI-generierter Bilder. Vermeintlich lebensecht, werfen sie Fragen auf: Wie könnten Tiere der Zukunft aussehen? …
|
|
Technik
Neuer Profi-Monitor von EIZO: CG2400S
EIZO hat mit dem CG2400S einen 24,1-Zoll-Grafik-Monitor vorgestellt, der speziell auf die Bedürfnisse kreativer Profis zugeschnitten ist. Das Gerät zeichnet sich durch eine breite Farbraumabdeckung, hohe Kontraste und moderne Anschlüsse aus. Es tritt die Nachfolge des 2016 eingeführten EIZO ColorEdge CG2420 an. …
|
|
Affinity Photo
Affinity 2.6 führt Funktionen ein, die auf maschinellem Lernen basieren
Der Softwarehersteller Serif hat ein kostenloses Update für seine Affinity-Suite veröffentlicht. Die Version 2.6 führt in Affinity Photo erstmals Funktionen ein, die auf maschinellem Lernen (ML) basieren. Auch für Affinity Publisher und Affinity Designer gibt es einige Verbesserungen. …
|
|
Technik
Wacom verbessert Intuos Pro
Der japanische Hersteller Wacom hat sein Flaggschiff-Modell, das in drei Größen erhältliche Intuos Pro Stifttablett, überarbeitet und neu gestaltet. Das Intuos Pro (2025) nutzt die Pro Pen 3-Technologie, die auch in den Cintiq Pro-Displays zum Einsatz kommt. Laut Wacom bietet der Pro Pen 3 in Kombination mit einem leistungsstarken neuen Chip- und Digitalisierer-Set die bislang präziseste Stiftführung, eine intuitive Bedienung und ein äußerst schlankes Design. …
|
|
News & Szene
Ausstellungstipp: RIVALEN – Fotografie vs. Promptografie
Der European Month of Photography (EMOP) in Berlin präsentiert 2025 eine Ausstellung mit dem Titel „RIVALEN – Fotografie vs. Promptografie“. Die Schau beleuchtet die Grenzen und Möglichkeiten traditioneller Fotografie im Vergleich zu KI-generierten Bildern. …
|
|
Lightroom Classic
Punktkurve: Sättigung verfeinern
Sättigungsveränderungen durch Ändern der Punktkurve in Lightroom Classic lassen sich mit dem Parameter »Sättigung verfeinern« abstimmen. Kontraständerungen sind aus technischen Gründen mit einer Sättigungsverschiebung verbunden (a). Diese ist auch meist gewollt, da unser Sehsinn je nach Helligkeit unterschiedlich …
|
|
Photoshop
Profile, Presets und Bildvarianten
Profilbrowser Über das Symbol (a) rechts über den »Grundeinstellungen« öffnen Sie den »Profilbrowser« (b). Hier können Sie als Grundlage für die weitere Bildoptimierung Farb- und Kamera-Korrekturprofile anwenden (c). Sie finden aber auch eine Reihe von Kreativprofilen …
|
|
|