Ausgabe 26/2025

27. Juni 2025

26-25_2go-Aufmacher114

INHALT

Die technische Seite: Muss man ein Foto bearbeiten?

Die technische Seite: Muss man ein Foto bearbeiten?

Anspruchsvolle Fotografen haben Ihre Bilder schon immer mit mehr oder weniger Aufwand selbst ­bearbeitet. Auch heute ist das nicht anders, denn nur so holen Sie das Beste aus dem Aufnahmemedium heraus und ­erzielen die höchste Bildqualität. Heute brauchen Sie keine Dunkelkammer mehr – die Bearbeitung ist so ­einfach wie nie zuvor. …

Retro-Linienraster-Effekt

Retro-Linienraster-Effekt

PSD-Format |  Direktlink zum Download

ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI- & Photo­shop

ChatGPT, Midjourney, Ideogram & Co.: Workflows für KI- & Photo­shop

KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid zeigt in zehn Videos seine neuesten Arbeitsabläufe mit verschiedenen KI-Plattformen und gibt Anregungen, wie Sie diese in Ihren eigenen Workflow integrieren können.

Video 2:  Wir zeigen, wie Sie Fotos mit ChatGPT verändern (6 Minuten)

Direktlink zum Video

Die restlichen Videos finden Sie in den folgenden DOCMA2go-Ausgaben sowie auf der DOCMA-Website unter www.docma.info/23338

Riesen-Flamingos

Riesen-Flamingos

Die Welt kreativ zu betrachten, heißt oft, vertraute Maßstäbe und Größenverhältnisse zu hinterfragen. Marcus Hennen greift diese Idee auf und erschafft in Photoshop Bildwelten, die mit Perspektive und Wirklichkeit spielen. …


Erzeugen von Einstellungsebenen

Erzeugen von Einstellungsebenen

01 Einstellungsebenen anlegen

Einstellungsebenen erzeugen Sie entweder über das Programm-Menü »Ebene > Neue Einstellungsebene« (a) oder über das entsprechende Icon am unteren Rand des »Ebenen«-Bedienfelds (b). Die Korrekturen sind …

Neu in Photoshop: Erweiterte Objektauswahl für Personen

Neu in Photoshop: Erweiterte Objektauswahl für Personen

Das April-Update 2025 von Photoshop (Version 26.6 und 26.7 Beta) bietet einige praxis­relevante Verbesserungen, die Olaf Giermann hier so kurz und knackig wie möglich zusammengefasst hat.

Das Objektauswahl-Werkzeug hat eine Personenerkennung erhalten, wie Sie sie vielleicht schon aus dem Maskierungsbereich von Camera Raw oder Lightroom kennen. Durch einfaches Anklicken im Bild wählen Sie in Photoshop nach einer kurzen Bildanalyse Personen oder deren visuelle Komponenten aus – wie etwa Haut, Haare, Gesichtsdetails, Kleidung und Accessoires. Alternativ klicken Sie in der Optionsleiste auf »Personen auswählen« (a), dann auf die Miniaturvorschau (b) der Person und anschließend auf »Gesamte Person« (c) oder auf die Komponenten (d), für die Sie eine Auswahl erzeugen möchten.

Tipp: Bei einem Gruppenfoto lassen sich die gleichen Details für mehrere Personen in einem Rutsch auswählen. Klicken Sie dafür nach der Auswahl der Komponenten für die erste Person einfach die Vorschaubilder für die weiteren erkannten Personen an.

Signatur-Font „Flamengoshine“

Signatur-Font „Flamengoshine“