In Photoshop eignen sich die KI-basierten Funktionen »Generatives Füllen« und »Bild generieren« als Alternative zum traditionellen Einsatz von Stockfotos für verschiedene Effekte. Hier finden Sie einige Anregungen und Anwendungsbeispiele von Olaf Giermann.
Dunklen Rauch sollten Sie stets auf weißem Hintergrund generieren lassen. Mit einem Prompt wie »dunkler Rauch« werden Sie aber mit Photoshops »Bild generieren« in der Regel eher Rauch bekommen, wie ihn eine Kerzenflamme erzeugt. Das können Sie wie im nebenstehenden Beispiel nutzen, um einen zumindest halbwegs glaubwürdigen Effekt zu erzeugen (a). Drastischere Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie Begriffe wie „Schornstein“, „Qualm“, „Industrie“ verwenden (b). Einen typischen Rauch für Schornsteine des 19. und 20. Jahrhunderts zu generieren dürfte mangels Trainingsfotos für die Adobe-KI eher ein Glückstreffer sein. Gut, dass man Rauch auch mit passenden Pinselspitzen malen kann. Aber das ist ein anderes Thema.