Tutorials

Intensivkurs: Freistellen 4/5

Eine sogenannte magische Variante gibt es auch beim Lasso; eine etwas missverständliche Benennung, weil dabei eigentlich ein Pfad erzeugt wird.

Dieser Intensivkurs ist einer von vielen hundert, die Sie auf der DVD-Edition der Photoshop-Enzyklopädie finden. Mehr Infos

Magnetisches Lasso
Eine sogenannte magische Variante gibt es auch beim Lasso; eine etwas missverständliche Benennung, weil dabei eigentlich ein Pfad erzeugt wird. Da sich dieser aber nicht an den Ankerpunkten nachbearbeiten, sondern nur per Doppelklick in eine Auswahl verwandeln lässt, ist die Bezeichnung letztlich korrekt. Mittels der Rückschritttaste können Sie in der umgekehrten Reihenfolge ihrer Erzeugung nacheinander alle Ankerpunkte löschen. Ich halte dieses Werkzeug für sehr differenzierte Konturen, wie sie hier vorgestellt werden, für ungeeignet, da sein Gebrauch zu viel Arbeit verlangt, aber nicht zu einer angemessen hohen Qualität führt. Auch die magnetischen und Hintergrund-Varianten des Radiergummis sind nicht die optimale Wahl, können aber gegebenenfalls als Vorbereitungen weiterer Verfeinerung dienen.

Zeig mehr

Doc Baumann

Doc Baumann befasst sich vor allem mit Montagen (und ihrer Kritik) sowie mit der Entlarvung von Bildfälschungen, außerdem mit digitalen grafischen und malerischen Arbeitstechniken. Der in den Medien immer wieder als „Photoshop-Papst“ Titulierte widmet sich seit 1984 der digitalen Bildbearbeitung und schreibt seit 1988 darüber.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"