Nikon-Firmwareupdates
Nikon veröffentlicht neue Firmwareversionen für die D3x, D3, D700 und D300s.
Gleich vier professionelle bzw. semiprofessionelle Spiegelreflexkameras von Nikon werden durch neue Firmware-Versionen verbessert. Mit der Firmware-Version B1.01 für die D3x, Version 2.02 für die D3, Version 1.02 für die D700 und Version 1.01 für die D300S erweitert Nikon die Kompatibilität des Speicherkartenslots und nimmt je nach Kameramodell weitere Verbesserungen vor. Alle vier Modelle akzeptieren jetzt CF-Karten mit einer Kapazität von bis zu 64GB, zudem soll ein gelegentlich auftretender Speicherkartenfehler behoben worden sein (Nach dem Einsetzen einiger Speicherkarten in die Kamera wurde im oberen Display »CHA« angezeigt und es konnten keine Bilder aufgenommen werden).
Die meisten Verbesserungen betreffen die Nikon D3 und die Nikon D700. Hier kann bei Verwendung der ISO-Automatikfunktion nunmehr die maximale Empfindlichkeitsstufe in Schritten von 1/3, 1/2 oder 1 LW festgelegt werden, entsprechend der Einstellung für die Individualfunktion b1»ISO-Schrittweite. Weitere Verbesserungen betreffen den Autofokus ? u.a. wurde die automatische Schärfenachführung optimiert ? sowie die GPS-Funktion. Darüber hinaus wurde die Leistung des automatischen Weißabgleichs verbessert. Zudem wurden weitere kleinere Probleme behoben.
Bei der Nikon D300S wurde ein Problem in Verbindung mit dem Multifunktionshandgriff MB-D10 bei Verwendung von Batterien oder Akkus der Größe AA behoben. Hier zeigte die Batteriestandsanzeige leere Akkus an, oder die Stromversorgung schaltete auf die in der Kamera befindlichen Batterien/Akkus um, auch wenn die Batterien/Akkus im MB-D10 ausreichend voll waren.
Fotografen, die mit der Software Camera Control Pro 2 arbeiten, benötigen nach dem Firmware-Update die ebenfalls neue Version 2.7.1.
Detaillierte Informationen über die neuen Firmware-Versionen finden Sie auf den Supportseiten von Nikon.