Software

Mehr Raw-Unterstützung von Adobe

Adobe veröffentlicht Lightroom 3.3 und Camera Raw 6.3 sowie einen neuen Downloader für Objektivprofile.

Adobe Systems hat Lightroom 3.3 und Camera Raw 6.3 sowie eine neue Version des Downloaders für Objektivprofile veröffentlicht. Die Updates erweitern die Rohdaten-Unterstützung um 15 neue Kameramodelle, darunter die Nikon D7000 und die Canon PowerShot S95 sowie Objektivprofile für mehr als 60 neue Objektive von Nikon, Canon, Pentax und Sigma. Der Lens Profile Downloader 1.0, eine kostenfreie ergänzende Anwendung zu Lightroom 3, Photoshop CS5 und Camera Raw 6, gibt Anwendern die Möglichkeit, nach über 300 Objektivprofilen aus der Community zu suchen, diese herunterzuladen, zu bewerten und zu kommentieren. Fotografen können individuelle Profile für ihre eigenen Objektive erstellen und diese mit der Anwender-Community austauschen, indem sie den Lens Profil Creator herunterladen, der in den Adobe Labs als Download zur Verfügung steht.
Eine vollständige Liste aller neu unterstützten Kameras sowie der neuen und verbesserten Objektivprofile ist im Lightroom-Journal, dem Blog des Lightroom-Teams bei Adobe, zu finden.
Lightroom 3.3 steht Nutzern von Lightroom 3 als kostenfreier Download zur Verfügung. Nutzer von Photoshop CS5 können sich Camera Raw 6.3 kostenlos herunterladen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download der Updates finden Sie hier
Neu unterstützte Kameramodelle
Canon PowerShot G12
Canon PowerShot S95
Nikon D3100
Nikon D7000
Nikon Coolpix P7000
Olympus E-5
Panasonic Lumix DMC-GF2
Panasonic Lumix DMC-GH2
Pentax K-5
Pentax K-r
Ricoh GXR, GR LENS A12 28mm F2.5
Samsung NX100
Samsung TL350 (WB2000)
Sony A560
Sony A580

Zeig mehr

Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"