Liebe DOCMAtiker,
die Beiträge auf dieser Website sind für Sie kostenlos. Nutzerorientierte, informative Berichterstattung braucht aber auch Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie DOCMA hier abonnieren oder eine Ausgabe gratis testen. Damit tragen Sie nicht nur dazu bei, auch künftig auf die vielseitigen Informationen dieser Website zugreifen zu können, Sie erhalten auch noch umfassendere und spezifischere Tipps und Informationen für die Umsetzung Ihrer Bildideen.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt im Voraus bei Ihnen!
Ihre Docma-Redaktion
-
Bücher
Fotografenrealität
Friedrun Reinhold nimmt seine Leser an der Hand und zeigt ihnen die Realität hinter dem schönen Schein sich Porträtfotograf zu…
-
Bücher
Zeit-Blende-ISO
Im ersten Moment erinnert dieses Buch von Harold Davis, das sich explzit an Digitalfotografen richtet, an die “Zurück-zu-den-Wurzeln”-Rufe der analogen…
-
Bücher
Digilog
“Warum geht Andreas Weidner digital?” Nein, mir ist nicht das Sprachvermögen abhanden gekommen. Ich zitiere nur den Titel des Vorworts…
-
Bücher
Menschen-Fotohilfe
Duncan Evans kleines Buch zur Porträtfotografie empfiehlt sich dem Fortgeschrittenen, aber auch dem Einsteiger als Allround-Hilfe für die meisten Fotovorhaben,…
-
Bücher
Bewegungsbilder
Ein Buch, das zeigen will, “wie Sie Sportfotos machen, über die man spricht”, dem sollte man mit Skepsis begegnen. Doch…
-
Bücher
Lichtbildner
Das Buch vermittelt einen Einblick in die Gestaltung mit Licht und wird die meisten Leser bereichern. Es ist aber ein…
-
Bücher
Meisterproträts
Den Menschen so ins Bild zu setzen, dass er sich mag und auch von anderen gerne betrachtet wird, ist eine…
-
Bücher
Richtig digital fotografieren
Empfehlenswert für jeden, der die Welt des Automatik-Knipsens verlassen will. Selbst Nicht-gerne-Leser werden bedient. Für sie gibt es eine CD…
-
Bücher
Mit Licht malen
Licht ist das A und O der Fotografie. Doch wie sich Licht auswirkt, welche verschiedenen Lichtformen es gibt und wie…
-
Bücher
Sportfotografie
Ein hervorragendes Buch über Sport- und Actionfotografie: Zehn Fotoexperten verschiedener Sportdisziplinen plaudern hier aus dem Nähkästchen. Wer selbst nichts weiß,…
-
Bücher
Kunst am Körper
Die umstrittene Starregissseurin Leni Riefenstahl hat erst sich selbst, später das dritte Reich und danach Nubier und Unterwaserlandschaften inszeniert. Als…
-
Bücher
Mode auf der Überholspur
Der TASCHEN-Verlag hat das Foto-Tagebuch ?Barely Private? von Sante D?Orazio vollständig zum Blättern ins Internet gestellt. Zehn Jahre nach seinem…
-
Bücher
Fotografische Bildoptimierung
Jordan kommt hier ohne große technische Zauberkünste, aber auch ohne Photoshop-Screenshots aus. Dennoch sind die vermittelten Verfahren auch dem Laien…
-
Bücher
Mogelpackung
Geht man von Titel und Untertitel des Buches aus, so erwartet man eine eine umfassende Auseinandersetzung mit fotografischen Stimmungen bei…
-
Bücher
Schlüsseerlebnis
Licht ist das Material des Fotografen, die Kamera sein Werkzeug. In Zeiten allgegenwärtiger Automatikprogramme verschwindet diese banale Grundregel zunehmend aus…
-
Bücher
Augenöffner
Für den Fotografen, der sich jenseits der Technikbeherrschung entwickeln will ist es ein großartiges Lehrbuch. Eins, das man immer wieder…
-
Bücher
Tagebuch des heißen Blitzschuhs
Wenn es einen Preis für kreative Fachbuchtitel gäbe, wäre Joe McNallys “Hot Shoe Diaries” mit Sicherheit ein Aspirant auf das…
-
Bücher
Bebilderter Erlebnisaufsatz
In Addison Wesleys “dpi”-Reihe ist ein Band zum Thema Fotoreportage über Afghanistan erschienen. Verfasst wurde das Buch von einer Mediengestalterin,…