-
Moin! Olaf Giermann hier. In diesem Beitrag stelle ich Euch ein Problem vor, auf das der eine oder andere vielleicht schon mal selbst gestoßen ist – wenn man denn mit Smartobjekten arbeitet. Super Sache … Smartobjekte sind eine tolle Geschichte in Photoshop. Denn Sie ermöglichen vier wichtige Dinge in einem nicht-destruktiven Workflow: Sie erlauben die Einbettung anderer Dateien in Photoshop, im Falle von Raw-Dateien könnt Ihr deshalb immer wieder mit einem Doppelklick in den Raw-Konverter zurückkehren und durch einfaches Erstellen von…
Mehr -
Vor allem in der Werbung für Computerspiele trifft man oft auf einen prägnanten Illustrationsstil, der durch harte Außenkonturen und erkennbare Pinselstriche in flächigen Bereichen gekennzeichnet ist. Auf Spiegel Online und in der neuen DOCMA-Ausgabe 64 zeigt Ihnen Olaf Giermann, wie Sie vorgehen können, um einen solchen Stil mit Photoshop aus einem Foto abzuleiten.
Mehr -
Auf der Jury-Sitzung zum DOCMA Award bot sich mir die Gelegenheit, mit einer Pentax 645Z zu fotografieren. Dies ist das erschwinglichste Modell einer ganzen Reihe neuer Mittelformatkameras verschiedener Hersteller, die erstmals mit einem CMOS-Sensor statt eines CCD arbeiten. Über die CMOS-Revolution im Mittelformat hatte ich an dieser Stelle bereits berichtet. Die neuen Sensoren bringen nicht nur die Unterstützung von Live-View und eines Movie-Modus; sie erschließen der Mittelformatfotografie auch Aufgaben außerhalb des Studios, die dazu zwingen,…
Mehr