-
Bücher
iPhoto 08
Daniel Mandl Buch versetzt auch den Novizen schnell in die Lage, seine Fotos im Überblick zu behalten und die wichtigsten…
-
Bücher
Earbook zum Cinquecento
Mit für diese Bücher ungewöhnlich langen Textbeiträgen erfährt der Leser in drei Sprachen viel über die Entstehung des kleinen Lifestylefahrzeugs.
-
Bücher
Bilder und Wörter
Wer sich in die Bild-Problematik ernsthaft und tief eingraben will, findet hier grundlegende Aufsätze zu diesem Themengebiet.
-
Bücher
Scott Kelby fotografiert
Scott Kelbys zweiter Band zum Thema Digitalfotografie ist eine nützliche Lektüre für Spiegelreflexnovizen und erfahrene Amateure.
-
Bücher
Digitales Infrarot
Cyrill Harnischmachers drittes Werk zur Infrarotfotografie ist jedem Infrarotfan wärmstens zu empfehlen.
-
Bücher
Terryworld
Terry Richardson präsentiert sich wie ein abgehalfterter Hausmeister, der irgendwann in den 80er Jahren auf schlechten Drogen hängengeblieben ist.
-
Bücher
Stürmisch
In dem Buch “Sturmjäger” sind beeindruckende, beängstigende und einschüchternde Bilder von 15 Wirbelstürmen im mittleren Westen der USA zu sehen.
-
Bücher
HDRI-Handbuch
Das HDRI-Handbuch von Christian Bloch ist so ziemlich das umfänglichste, was zu diesem Thema veröffentlicht wurde.
-
Bücher
Miniwelt
Kunerts Bilder sind fantastische Anregungen für Photoshop-Projekte. Der Künstler selbst aber fotografiert einfach nur das, was er zuvor Modell gebaut…
-
Bücher
Sich ein Bild machen
Welche Rolle die Verbildlichung von Naturprozessen und das Konzept der Objektivität in der Geschichte der Wissenschaften spielen, verdeutlichen Daston und…
-
Bücher
HDR-Fotografie von Michael Freeman
Michael Freemans Buch für Fotografen bietet einen schnellen Einstieg ins Thema und prägnant dargebotene Lösungsansätze.
-
Bücher
Wallpaper City Guides
Phaidon hat die Zahl seiner Wallpaper City Guides um neun Städte auf 60 Bände erweitert.
-
Bücher
Farbe fotografieren
In diesem Buch von Phil Malpas kann man viel über Farbe und ihre Funktion lernen, was im Idealfall zu besseren…
-
Bücher
Der richtige Moment
In diesem Buch verrät der amerikanische Fotograf Joe McNally, seine besten Tricks.
-
Bücher
Filmreife Inszenierungen
Gregory Credsons großformatige Inszenierungen sind gespenstische Arrangements im Dämmerlicht, nah an der Realität, aber zu hoch aufgelöst für einen Albtraum.
-
Bücher
Körperlandschaften
Marc Collins nimmt seine Leser in diesem Bilderbuch mit auf die Reise in wunderbar perfekte, makellose Körperlandschaften.
-
Bücher
Graustufen
Steve Macleods Buch ist gleichermaßen für digitale wie analoge Schwarzweißfotografen geschrieben und erklärt die Werkzeuge beider Welten.
-
Bücher
Im Hotel mit Emmanuelle
Das Rezept dieses Bildbands ist einfach: Zwei Frauen gehen in ein heruntergekommenes Hotel in Havanna und produzieren Männerphantasien.