Alle analogen Medien, ob es sich um fotografische Abzüge, Negative oder Diapositive handelt oder um Ton- oder Videoaufzeichnungen auf Magnetband,…
MoreFoto: Christian Thieme Normalerweise legen Fotografen bei Porträtaufnahmen besonders viel Wert auf eine optimale, gut geplante Ausleuchtung, die einen entscheidenden…
MoreVon Sachbüchern erhofft sich der Leser Antworten auf konkrete Fragen. In dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Fachbücher darauf, welche…
MoreDas Auswählen und Maskieren von Bildbereichen zur Bildkorrektur und das Freistellen für Fotomontagen sind das A und O in der…
MoreLasse Behnke ist einer von Deutschlands erfolgreichsten Mikrostock-Fotografen und wahrscheinlich einer von wenigen, die nur Composings anbieten. Im Interview spricht…
MoreVon Sachbüchern erhofft sich der Leser Antworten auf konkrete Fragen. In dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Fachbücher, um herauszufinden,…
MoreSpiegel können beim Ausleuchten von Fotomotiven eine kreative Abwechslung sein. Aber Spiegel als Lichtquelle werden bei der Lichtsetzung nur selten verwendet.…
MoreWith the "mask area" of Camera Raw and Lightroom you can corrections based on the brightness, color or depth information to only that area ...
MoreFotografie nur mit kostenlosen YouTube-Filmen zu lernen, ist ein langer und steiniger Weg. Rüdiger Schestag hat mit der XLAB-Akademie ein…
MoreVon Sachbüchern erhofft sich der Leser Antworten auf konkrete Fragen. In dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Fachbücher, um herauszufinden,…
MoreSilhouetten-Effekt Die Netflix-Serie „Black Earth Rising“ wirbt mit dem Profilbild einer Frau, deren Kleidung sich in unzählige Silhouetten anderer Menschen…
MoreIm Fotostudio kommen häufig Reflektoren, Dauerleuchten, Blitze und Lichtformer zum Einsatz, um das gewünschte Licht zu erzeugen und zu lenken.…
More