Die besten Arbeiten des DOCMA Awards 2009
Semiprofessionelle Teilnehmer, 10. Platz
?Computervirus?
Der Flughafen Köln/Bonn wurde gestern Nachmittag für mehrere Stunden durch einen bösartigen Computervirus lahmgelegt. Nichts ging mehr. Kein Flugzeug konnte starten und die ankommenden Maschinen mussten nach Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg umgeleitet werden. Tausende von Reisenden waren ebenso ratlos wie die Flughafenleitung.
Ausgangsmaterial
Künstler
Harald Usner
Köln (D)
H_Usner@web.de
DOCMA-Award 2009
SEMIPROFESSIONELLE TEILNEHMER
10. PLATZ
Diese Bildfälschung ist eine von 47 Arbeiten, die noch bis zum 27. Mai 2010 in der Ausstellung ?Digitale Bildfälschungen – Der DOCMA AWARD 2009? im Frankfurter Museum für Kommunikation zu sehen sind.
Das Museum für Kommunikation finden Sie in der Nähe der Untermainbrücke am Schaumainkai 53.
Öffnungszeiten
Di. bis Fr. 9-18 Uhr; Sa., So. und an Feiertagen 11-19 Uhr
Eintritt
ab 6 Jahre 1,00 EUR, ab 16 Jahre 2,50
Verkehrsanbindungen
Via U-Bahn mit der U4 oder U5 bis Willy-Brandt-Platz, umsteigen in U1, U2 oder U3, an der nächsten Haltestelle Schweizer Platz aussteigen. Mit der Straßenbahnlinie 16 bis Schweizer Platz/Gartenstraße. Die Buslinie 46 hält nahezu direkt vor dem Museum, Haltestelle Untermainbrücke. Oder zu Fuß vom Hauptbahnhof (über Holbeinsteg) etwa 15 bis 20 Minuten.
Basis dieser aufwändigen Bildfälschung ist die Aufnahme einer Anzeigentafel. Zunächst wurden diverse Personen aus anderen Aufnahmen freigestellt, in das Hauptbild montiert und mit Bewegungsunschärfe versehen. Danach erfolgte die Manipulation der Anzeige in mühevoller Kleinarbeit mit Hilfe von rund 300 einzelnen Ebenen. ?Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, das Wort ?Computervirus? als chinesisches Schriftzeichen einigermaßen originalgetreu nachzubauen?, schreibt Harald Usner dazu. ?Der Rest war dann Routine: ein wenig Farbkorrektur, Gradation, etwas nachschärfen und fertig?.